Aktuelles

Ab dem 01.07.2022 haben wir folgende Sprechzeiten:

Dienstag                   9:00 - 12:00 Uhr                 

Donnerstag            14:00 - 17:00…

[mehr]

2022-5-19

Am 09.05.2022 besuchte uns das Grund-Bildungs-Zentrum Berlin.

Sie prüfen unser Alpha-Siegel.

Das Alpha-Siegel sagt, dass der Ort gut…

[mehr]

Das Alpha Siegel des Begegnungszentrums wird rezertifiziert! Am Montag der 9. Mai von 10- ca. 12 Uhr werden Mitarbeiter*innen des…

[mehr]

2022-4-27

Wir haben nun lange im Rucksack zu dem Thema Körper gearbeitet, da fanden wir im Anschluss das Thema „Bewegung“ sehr passend. Doch ist der…

[mehr]

2022-4-20

Sperrmüllaktionstage in Friedrichshain-Kreuzberg! Die Gelegenheit alte Handyladekabel, DVD-Player oder aussortierte Möbel ohne lange…

[mehr]

2022-4-23

Am 23.04. ist Welttag des Buches. Unsere Kooperationspartner der Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal haben eine Vorlese…

[mehr]

2022-4-13

Das Rucksack Material umfasst 12 Themen (wie „Der Körper“, „Die Bewegung“, „Essen und Trinken“, „Medienerziehung“) in Albanisch, Arabisch,…

[mehr]

2022-4-13

Nach unserem letzten Thema „Körper“ schließt ein verwandtes Thema an „die Bewegung“. Daher gibt es einen neuen Rucksack Newsletter mit…

[mehr]

2022-3-25

Eine Rucksack-Elternbegleiterin hat gemeinsam mit einer Erzieherin das Buch Rengini arayan top – Der Ball, der seine Farbe suchte

[mehr]

2022-3-25

Im Rucksack Team gibt es vier neue Elternbegleiterinnen. Sie sind alle Mütter aus dem Bezirk, mehrsprachig und haben viel Erfahrung mit…

[mehr]

2022-3-11

Wir treffen uns hier im AWO Begegnungszentrum, um im Café Atmosphäre eure Fragen zu beantworten rund um die digitale Welt von Smartphones,…

[mehr]
alphasiegel
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.
Heute ist der 25.03.2023

„Von der Familie in die Kita – ein Buch von Eltern für Eltern“ in Friedrichshain-Kreuzberg

 

Im Rahmen des Bundesprogramms „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, an dem sich das Jugendamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin sowie die Arbeiterwohlfahrt Berlin Spree-Wuhle e.V. (AWO) und die Nestwärme – Verein zur Betreuung und Beratung von AIDS-betroffenen Familien, Kindern und Jugendlichen e.V., beteiligen, entstand das kleine Buch “ Von der Familie in die Kita. Ein Buch von Eltern für Eltern“.

 

Darin sind niedrigschwellig praktische Tipps und Anregungen für Eltern von insbesondere neu-zugewanderten Müttern – mehrsprachig und ansprechend illustriert – dargestellt.

 

Das Buch ist mittlerweile in 2 Auflagen erschienen. Die 1. Auflage enthält neben Deutsch die Sprachen Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch und Türkisch. Die 2. Auflage gibt es seit Dezember 2022 in den Sprachen Deutsch, Polnisch, Kurdisch (Kurm.), Rumänisch, Russisch und Vietnamesisch.

 

Ein Begleitheft für pädagogische Fachkräfte gibt über den Prozess der Erarbeitung dieses Buches Auskunft und ermöglicht, die an diesem Projekt beteiligten Mütter näher kennenzulernen und von ihnen zu erfahren, wie sie hier im Bildungssystem angekommen sind, was ihnen verständlich oder auch unverständlich erschien und was sie sich für ihre Kinder wünschen. Das Begleitheft steht nur als pdf zur Verfügung.

 

Die Bücher stehen u.a. Eltern, Familienzentren und Kindertagesstätten des Bezirkes Friedrichshain-Kreuzberg kostenfrei zur Verfügung und liegen zur Abholung nach vorheriger Vereinbarung im Begegnungszentrum der AWO Berlin Spree-Wuhle e.V., in der Adalbertstraße 23a in 10997 Berlin bereit. Gerne vorab eine Mail an uns senden unter kita-einstieg@awo-spree-wuhle.de.

 

Sie erhalten die Bücher auch in unserem bezirklichen FamilienServiceBüro.

 

Optional gibt es beide Bücher auch als pdf.

 

Kontakt: Christiane Börühan

 

Tel. 030.69535623 

 

 

Das Begleitheft als Pdf

„Von der Familie in die Kita – ein Buch von Eltern für Eltern“ in Friedrichshain-Kreuzberg

 

Im Rahmen des Bundesprogramms „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, an dem sich das Jugendamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin sowie die Arbeiterwohlfahrt Berlin Spree-Wuhle e.V. (AWO) und die Nestwärme – Verein zur Betreuung und Beratung von AIDS-betroffenen Familien, Kindern und Jugendlichen e.V., beteiligen, entstand das kleine Buch “ Von der Familie in die Kita. Ein Buch von Eltern für Eltern“.

 

Darin sind niedrigschwellig praktische Tipps und Anregungen für Eltern von insbesondere neu-zugewanderten Müttern – mehrsprachig und ansprechend illustriert – dargestellt.

 

Das Buch ist mittlerweile in 2 Auflagen erschienen. Die 1. Auflage enthält neben Deutsch die Sprachen Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch und Türkisch. Die 2. Auflage gibt es seit Dezember 2022 in den Sprachen Deutsch, Polnisch, Kurdisch (Kurm.), Rumänisch, Russisch und Vietnamesisch.

 

Ein Begleitheft für pädagogische Fachkräfte gibt über den Prozess der Erarbeitung dieses Buches Auskunft und ermöglicht, die an diesem Projekt beteiligten Mütter näher kennenzulernen und von ihnen zu erfahren, wie sie hier im Bildungssystem angekommen sind, was ihnen verständlich oder auch unverständlich erschien und was sie sich für ihre Kinder wünschen. Das Begleitheft steht nur als pdf zur Verfügung.

 

Die Bücher stehen u.a. Eltern, Familienzentren und Kindertagesstätten des Bezirkes Friedrichshain-Kreuzberg kostenfrei zur Verfügung und liegen zur Abholung nach vorheriger Vereinbarung im Begegnungszentrum der AWO Berlin Spree-Wuhle e.V., in der Adalbertstraße 23a in 10997 Berlin bereit. Gerne vorab eine Mail an uns senden unter kita-einstieg@awo-spree-wuhle.de.

 

Sie erhalten die Bücher auch in unserem bezirklichen FamilienServiceBüro.

 

Optional gibt es beide Bücher auch als pdf.

 

Kontakt: Christiane Börühan

 

Tel. 030.69535623 

 

 

Das Begleitheft als Pdf