Aktuelles

Seiten

2023-10-6

Für einen guten Start ins neue KiTa Jahr starten wir mit einem vollen Bauch und etwas zu knabbern.

Das Thema ‚Essen und Trinken‘ eignet…

[mehr]

2023-9-29

Liebe Freund*innen des AWO Begegnungszentrums,

 


Am Freitag, 29.09.2023 veranstaltet wir ein Nachhaltigkeitsfest unter dem Motto „Fair &

[mehr]

2023-8-12

Mit der Flagge der LSBT*I*Q+-Community will das Begegnungszentrum ein klares Zeichen setzen:
Vielfalt und Inklusion sind ein ganzjähriges…

[mehr]
Seiten
Seiten

2023-10-6

Für einen guten Start ins neue KiTa Jahr starten wir mit einem vollen Bauch und etwas zu knabbern.

Das Thema ‚Essen und Trinken‘ eignet…

[mehr]

2023-9-26

Den Wunsch der Mütter, mal etwas ohne ihre Kinder zu unternehmen, haben wir
entsprochen und beim letzten Gruppentreffen gemeinsam eine…

[mehr]

2023-9-25

Teilnehmer*innen von Hippy/e:du/Rucksack KiTa und KiTa-Einstieg, Elternbegleiter*innen, Hausbesucher*innen und Koordinator*innen

besuchten…

[mehr]

2023-9-21

Das Alpha-Bündnis Friedrichshain-Kreuzberg wurde im April 2018 vom Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe (AOB) e.V., der ehemaligen…

[mehr]

2023-9-20

13 Jahre Familienzentrum Wattstraße, ein sonniger Tag und eine richtig schöne Feier mit
vielen Akteur*innen und einem bunten und…

[mehr]

2023-9-20

Am 20.09.2023 fand im Rahmen zur Erinnerung an die Kolonialgeschichte die Enthüllung einer Mahn- und Informationstele am früher sogenannten…

[mehr]

2023-9-19

Zum 5. Herbstfest am Feuerwehrbrunnen am Mariannenplatz schien eine angenehm herbstliche Sonne.

Organisiert hat das Fest Kotti e.V. Es gab…

[mehr]

2023-9-19

Das neue Kita Jahr hat begonnen und somit auch ein neues Rucksack Jahr. Die Elternbegleiter*innen nehmen neue Familien in den Rucksack…

[mehr]

Das „Digitales Cafe“, das wöchentlich im AWO-Begegnungszentrum stattfindet,
versucht ältere Menschen dabei zu unterstützen, sich im täglichen Umgang…

[mehr]

2023-9-29

Liebe Freund*innen des AWO Begegnungszentrums,

 


Es ist fast soweit! Am Freitag, 29.09.2023 veranstaltet wir ein Nachhaltigkeitsfest…

[mehr]
Seiten
alphasiegel
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.
Heute ist der 04.10.2023

Wir trauern

 

Unsere langjährige Wegbegleiterin und Ehrenamtliche Lucyna Steiner ist plötzlich und unerwartet gestorben.

Wir sind geschockt und uns fehlen die Worte. Es ist nicht möglich darzulegen, wie viel Gutes sie bewirkt hat, wie viele Menschenleben sie verschönert hat, wie groß das Loch ist, das sie hinterlässt.

Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und allen ihren Freunden.

 

 

Wir informieren über anstehende  Trauerfeiern sobald die Planungen abgeschlossen sind.

 

 

Das Gruppentreffen der spanischsprachigen Senior*innen (Dienstags, 14:00-18:00) fällt am 5.09.2023 aus!

Weitere Veränderungen bei den Gruppentreffen sind im September möglich.

Für Fragen oder Informationen:

Ark Lucia (interkulturelle Gemeinwesen-/Senior*innenarbeit)

a.lucia@awo-spree-wuhle.de

2023-10-6

Für einen guten Start ins neue KiTa Jahr starten wir mit einem vollen Bauch und etwas zu knabbern.

Das Thema ‚Essen und Trinken‘ eignet sich immer zum Kennenlernen,

aber auch als Einstieg in das Thema ‚Gesunde Ernährung/Was kommt in die Brot Box meines Kindes?

 

 

Außerdem können wir so sanft in ein neues Rucksack Thema überleiten ‚Bildung für Nachhaltige Entwicklung – Einkaufen und Verbrauchen‘.

Zum Thema ‚Bildung für Nachhaltige Entwicklung‘ findet am 06.10. eine Demo in…

[mehr]

2023-9-26

Den Wunsch der Mütter, mal etwas ohne ihre Kinder zu unternehmen, haben wir
entsprochen und beim letzten Gruppentreffen gemeinsam eine schöne Schiffstour
unternommen.


Das Wetter war herrlich, strahlend blauer Himmel, ein idealer Zeitpunkt für eine Schiffstour.


Eine Stunde auf dem Wasser sind schnell vergangen, viele schöne und auch historische
Gebäude konnten dabei vom Wasser aus bestaunt und betrachtet werden.

[mehr]

2023-9-25

Teilnehmer*innen von Hippy/e:du/Rucksack KiTa und KiTa-Einstieg, Elternbegleiter*innen, Hausbesucher*innen und Koordinator*innen

besuchten gemeinsam die Verkehrsschule am Wassertorplatz 1.

 

Wir haben verschiedene Fahrräder, Roller, Bobby Cars, usw. ausprobiert,

wir haben geschaut, ob uns eine 26 oder 28 besser als Rahmengröße passt

und wer gut Slalom fahren kann und welche Verkehrsschilder kennt.

 

Vor allem haben wir uns ausgetauscht, sind geradelt und haben eine schöne Zeit…

[mehr]

2023-9-21

Das Alpha-Bündnis Friedrichshain-Kreuzberg wurde im April 2018 vom Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe (AOB) e.V., der ehemaligen Jobassistenz (jetzt: Beratung zu Bildung und Beruf ), dem AWO-Kreisverband und AWO-Landesverband gegründet.

 

Die Gründung des Alpha Bündnis beruht auf der Initiative des AOB e.V. (ein Verein für Lese- und Schreibkurse), des Senats und der Abgeordneten Sevim Aydin (damals Mitglied der BVV).

 

Von 2018 – 2021 war die Bezirksbürgermeisterin Monika…

[mehr]

2023-9-20

13 Jahre Familienzentrum Wattstraße, ein sonniger Tag und eine richtig schöne Feier mit
vielen Akteur*innen und einem bunten und abwechslungsreichem Kinder- und Eltern-
Programm.

 


Es gab verschiedene Bastelangebote, eine Theateraufführung, Musikprogramm und ganz
viel leckeres Essen.

 


Wir waren auch mit einem Stand vom E:du -Eltern-Kind-Programm vor Ort und haben mit
den Kindern aus Papptellern bunte und lustige Tiere gebastelt.

 


Vielen Dank, liebes Team der Wattstraße für…

[mehr]

2023-9-20

Am 20.09.2023 fand im Rahmen zur Erinnerung an die Kolonialgeschichte die Enthüllung einer Mahn- und Informationstele am früher sogenannten „Afrikahaus“, einst Sitz der Deutschen Kolonialgesellschaft (DKG).

 

 

Am Karlsbad 10, 10785 Berlin – dem damals so genannten „Afrika-Haus“ – wurde eine Erinnerungsstele eingeweiht und danach zu Berliner/deutscher Kolonialgeschichte im
heutigen Afrika-Haus in der Bochumer Str. 25 diskutiert.
Entstanden ist die Initiative durch die Arbeit des 1993…

[mehr]

2023-9-19

Zum 5. Herbstfest am Feuerwehrbrunnen am Mariannenplatz schien eine angenehm herbstliche Sonne.

Organisiert hat das Fest Kotti e.V. Es gab Mitmachaktionen und Infostände.

Wir vom Begegnungszentrum waren mit dabei und haben Kinder Schuhkartons für Murmelbilder bereitgestellt.

Seht selbst, was für schöne Kunstwerke entstanden sind!

Unser Gartenzwerg im Aufstand war auch mit, könnt ihr ihn finden?

[mehr]

2023-9-19

Das neue Kita Jahr hat begonnen und somit auch ein neues Rucksack Jahr. Die Elternbegleiter*innen nehmen neue Familien in den Rucksack Gruppen auf und stellen den Rucksack auf Elternabenden vor.

 

Die Elternbegleiter*innen haben sich auf einer Elternbegleiter*innen Fahrt gemeinsam mit den Kolleg*innen der RAA Berlin e.V. zum Thema Mehrsprachigkeit fortgebildet und bieten am Samstag (23.09.) einen Ausflug für Mütter und Kinder zum Verkehrsübungsplatz Wassertorstr. an: https://www.kidb…

[mehr]
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.

Aktuelles

Seiten

2023-10-6

Für einen guten Start ins neue KiTa Jahr starten wir mit einem vollen Bauch und etwas zu knabbern.

Das Thema ‚Essen und Trinken‘ eignet…

[mehr]

2023-9-29

Liebe Freund*innen des AWO Begegnungszentrums,

 


Am Freitag, 29.09.2023 veranstaltet wir ein Nachhaltigkeitsfest unter dem Motto „Fair &

[mehr]

2023-8-12

Mit der Flagge der LSBT*I*Q+-Community will das Begegnungszentrum ein klares Zeichen setzen:
Vielfalt und Inklusion sind ein ganzjähriges…

[mehr]
Seiten

Wir trauern

 

Unsere langjährige Wegbegleiterin und Ehrenamtliche Lucyna Steiner ist plötzlich und unerwartet gestorben.

Wir sind geschockt und uns fehlen die Worte. Es ist nicht möglich darzulegen, wie viel Gutes sie bewirkt hat, wie viele Menschenleben sie verschönert hat, wie groß das Loch ist, das sie hinterlässt.

Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und allen ihren Freunden.

 

 

Wir informieren über anstehende  Trauerfeiern sobald die Planungen abgeschlossen sind.

 

 

Das Gruppentreffen der spanischsprachigen Senior*innen (Dienstags, 14:00-18:00) fällt am 5.09.2023 aus!

Weitere Veränderungen bei den Gruppentreffen sind im September möglich.

Für Fragen oder Informationen:

Ark Lucia (interkulturelle Gemeinwesen-/Senior*innenarbeit)

a.lucia@awo-spree-wuhle.de

2023-10-6

Für einen guten Start ins neue KiTa Jahr starten wir mit einem vollen Bauch und etwas zu knabbern.

Das Thema ‚Essen und Trinken‘ eignet sich immer zum Kennenlernen,

aber auch als Einstieg in das Thema ‚Gesunde Ernährung/Was kommt in die Brot Box meines Kindes?

 

 

Außerdem können wir so sanft in ein neues Rucksack Thema überleiten ‚Bildung für Nachhaltige Entwicklung – Einkaufen und Verbrauchen‘.

Zum Thema ‚Bildung für Nachhaltige Entwicklung‘ findet am 06.10. eine Demo in…

[mehr]

2023-9-26

Den Wunsch der Mütter, mal etwas ohne ihre Kinder zu unternehmen, haben wir
entsprochen und beim letzten Gruppentreffen gemeinsam eine schöne Schiffstour
unternommen.


Das Wetter war herrlich, strahlend blauer Himmel, ein idealer Zeitpunkt für eine Schiffstour.


Eine Stunde auf dem Wasser sind schnell vergangen, viele schöne und auch historische
Gebäude konnten dabei vom Wasser aus bestaunt und betrachtet werden.

[mehr]

2023-9-25

Teilnehmer*innen von Hippy/e:du/Rucksack KiTa und KiTa-Einstieg, Elternbegleiter*innen, Hausbesucher*innen und Koordinator*innen

besuchten gemeinsam die Verkehrsschule am Wassertorplatz 1.

 

Wir haben verschiedene Fahrräder, Roller, Bobby Cars, usw. ausprobiert,

wir haben geschaut, ob uns eine 26 oder 28 besser als Rahmengröße passt

und wer gut Slalom fahren kann und welche Verkehrsschilder kennt.

 

Vor allem haben wir uns ausgetauscht, sind geradelt und haben eine schöne Zeit…

[mehr]

2023-9-21

Das Alpha-Bündnis Friedrichshain-Kreuzberg wurde im April 2018 vom Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe (AOB) e.V., der ehemaligen Jobassistenz (jetzt: Beratung zu Bildung und Beruf ), dem AWO-Kreisverband und AWO-Landesverband gegründet.

 

Die Gründung des Alpha Bündnis beruht auf der Initiative des AOB e.V. (ein Verein für Lese- und Schreibkurse), des Senats und der Abgeordneten Sevim Aydin (damals Mitglied der BVV).

 

Von 2018 – 2021 war die Bezirksbürgermeisterin Monika…

[mehr]

2023-9-20

13 Jahre Familienzentrum Wattstraße, ein sonniger Tag und eine richtig schöne Feier mit
vielen Akteur*innen und einem bunten und abwechslungsreichem Kinder- und Eltern-
Programm.

 


Es gab verschiedene Bastelangebote, eine Theateraufführung, Musikprogramm und ganz
viel leckeres Essen.

 


Wir waren auch mit einem Stand vom E:du -Eltern-Kind-Programm vor Ort und haben mit
den Kindern aus Papptellern bunte und lustige Tiere gebastelt.

 


Vielen Dank, liebes Team der Wattstraße für…

[mehr]

2023-9-20

Am 20.09.2023 fand im Rahmen zur Erinnerung an die Kolonialgeschichte die Enthüllung einer Mahn- und Informationstele am früher sogenannten „Afrikahaus“, einst Sitz der Deutschen Kolonialgesellschaft (DKG).

 

 

Am Karlsbad 10, 10785 Berlin – dem damals so genannten „Afrika-Haus“ – wurde eine Erinnerungsstele eingeweiht und danach zu Berliner/deutscher Kolonialgeschichte im
heutigen Afrika-Haus in der Bochumer Str. 25 diskutiert.
Entstanden ist die Initiative durch die Arbeit des 1993…

[mehr]

2023-9-19

Zum 5. Herbstfest am Feuerwehrbrunnen am Mariannenplatz schien eine angenehm herbstliche Sonne.

Organisiert hat das Fest Kotti e.V. Es gab Mitmachaktionen und Infostände.

Wir vom Begegnungszentrum waren mit dabei und haben Kinder Schuhkartons für Murmelbilder bereitgestellt.

Seht selbst, was für schöne Kunstwerke entstanden sind!

Unser Gartenzwerg im Aufstand war auch mit, könnt ihr ihn finden?

[mehr]

2023-9-19

Das neue Kita Jahr hat begonnen und somit auch ein neues Rucksack Jahr. Die Elternbegleiter*innen nehmen neue Familien in den Rucksack Gruppen auf und stellen den Rucksack auf Elternabenden vor.

 

Die Elternbegleiter*innen haben sich auf einer Elternbegleiter*innen Fahrt gemeinsam mit den Kolleg*innen der RAA Berlin e.V. zum Thema Mehrsprachigkeit fortgebildet und bieten am Samstag (23.09.) einen Ausflug für Mütter und Kinder zum Verkehrsübungsplatz Wassertorstr. an: https://www.kidb…

[mehr]