Aktuelles

No news available.

Beim Rucksack gibt es immer erst drei Wochen Input mit Materialien und dann die verdiente Freiwoche. Eine unserer Gruppen hat sich entschieden…

[mehr]

Das Jugendamt Friedrichshain-Kreuzberg, die Arbeiterwohlfahrt Berlin Spree-Wuhle e.V. und „Nestwärme“ geben eine gemeinsame Presseerklärung zum Buch…

[mehr]

Die Fortbildung für ehrenamtliche Gruppenleiter*innen des Begegnungszentrums fand am 11.2.2020 in Zusammenarbeit mit dem Projekt „Protect – Im Notfall…

[mehr]

Am 30.01. fand der zweite Workshop zur Partizipation von Fachkräften im Kontext des Familienfördergesetzes statt. Hierbei wurde geschaut, welche…

[mehr]

Rucksack hat einen neuen Film über das Rucksackprogramm gedreht!

 

Hier geht’s zum Film

 

[mehr]

Das Alpha-Siegel ist ein Qualitätssiegel, das bescheinigt, dass eine Einrichtung „Kundennähe“, „Abbau von Exklusionen“ und „Serviceorientierung“…

[mehr]

Der 3. Dezember war ein toller Tag!

 

Wir hatten viel Spaß zusammen am Tag der Inklusion im AWO Begegnungszentrum.

 

Wir haben eine Seite mit einer…

[mehr]

Am diesjährigen Adventsvorlesen nahmen 127 Kinder mit 23 Begleitpersonen von zwei Schulen und 7 Kitas teil, wir wollen uns herzlich für euren Besuch…

[mehr]

Am 12. November hat die Nachbarschafts-Schreibgruppe „Einmal um den Block“ im Café des AWO Begegnungszentrums neue Geschichten präsentiert. Diesmal…

[mehr]

Am 18. November kamen unsere Ehrenamtlichen zusammen, um den Garten Winterfest zu machen. Wir haben Laub gehackt, Müll im öffentlichen Raum…

[mehr]
alphasiegel
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.
Heute ist der 29.05.2023

Was macht das Begegnungs-Zentrum (BZ)?

 

 

Das BZ ist ein Ort für Begegnungen zwischen Menschen aus aller Welt.

Menschen können sich treffen und kennenlernen.

 

Das BZ möchte Menschen helfen und stark machen.

Damit diese ihr Leben selbst gestalten können.

 

Im BZ gibt es Mitarbeiter, die verschiedene Sprachen sprechen.

Im BZ gibt es Angebote in verschiedenen Sprachen.

 

Im BZ gibt es verschiedene Angebote.

Für Nachbarn, für Migranten, für Menschen mit einer Behinderung,

für freiwillige Helfer, für Senioren und für Familien.

 

Das sind die Angebote des BZ:

 

- Beratung

migrations beratung

     Im BZ können sich Menschen aus anderen Ländern beraten lassen.

     Es gibt Infos zu vielen Themen  ( ► Flyer Beratung ).

 

- Gemeinwesen-Arbeit

gemeinwesen arbeit

     Das BZ hilft beim Kennen-Lernen von Menschen aus dem Kiez.

     Es gibt vieles zum Mitmachen.

     Zum Beispiel Feste, Ausflüge und Veranstaltungen.

 

- Senioren-Arbeit

senioren arbeit

     Im BZ gibt es verschiedene Gruppen-Treffen für Senioren.

  

- Familien-Bildung

familien bildung

     Das BZ bietet verschiedene Aktivitäten für Kinder und ihre Eltern an.

     Dabei spielen und lernen Kinder und ihre Eltern gemeinsam. 

 

            ► Flyer Familien-Bildung

familien bildung

            ► Flyer Rucksack

rucksack

            ► Flyer Hippy

hippy

            ► Flyer Opstapje

opstapje

 

 

So finden Sie uns

      

        Adalbertstraße 23a

        10997 Berlin

 

 

        begegnungszentrum@awo-spree-wuhle.de

        begegnungszentrum@awoberlin.de

 

 

         030 695 356 22

 

Was ist das Alpha-Siegel?

 

Hier geht es zu einem kurzen Erklärvideo Alpha-Siegel Berlin – Das Alpha-Siegel weist den Weg

Was macht das Begegnungs-Zentrum (BZ)?

 

 

Das BZ ist ein Ort für Begegnungen zwischen Menschen aus aller Welt.

Menschen können sich treffen und kennenlernen.

 

Das BZ möchte Menschen helfen und stark machen.

Damit diese ihr Leben selbst gestalten können.

 

Im BZ gibt es Mitarbeiter, die verschiedene Sprachen sprechen.

Im BZ gibt es Angebote in verschiedenen Sprachen.

 

Im BZ gibt es verschiedene Angebote.

Für Nachbarn, für Migranten, für Menschen mit einer Behinderung,

für freiwillige Helfer, für Senioren und für Familien.

 

Das sind die Angebote des BZ:

 

- Beratung

migrations beratung

     Im BZ können sich Menschen aus anderen Ländern beraten lassen.

     Es gibt Infos zu vielen Themen  ( ► Flyer Beratung ).

 

- Gemeinwesen-Arbeit

gemeinwesen arbeit

     Das BZ hilft beim Kennen-Lernen von Menschen aus dem Kiez.

     Es gibt vieles zum Mitmachen.

     Zum Beispiel Feste, Ausflüge und Veranstaltungen.

 

- Senioren-Arbeit

senioren arbeit

     Im BZ gibt es verschiedene Gruppen-Treffen für Senioren.

  

- Familien-Bildung

familien bildung

     Das BZ bietet verschiedene Aktivitäten für Kinder und ihre Eltern an.

     Dabei spielen und lernen Kinder und ihre Eltern gemeinsam. 

 

            ► Flyer Familien-Bildung

familien bildung

            ► Flyer Rucksack

rucksack

            ► Flyer Hippy

hippy

            ► Flyer Opstapje

opstapje

 

 

So finden Sie uns

      

        Adalbertstraße 23a

        10997 Berlin

 

 

        begegnungszentrum@awo-spree-wuhle.de

        begegnungszentrum@awoberlin.de

 

 

         030 695 356 22

 

Was ist das Alpha-Siegel?

 

Hier geht es zu einem kurzen Erklärvideo Alpha-Siegel Berlin – Das Alpha-Siegel weist den Weg