Autor: bgz-adm

  • Ausfall Digitalcafé am 11.10.2024

    Ausfall Digitalcafé am 11.10.2024

    Liebe Besucherinnen des Digitalcafés, aus urlaubsbedingten Gründen findet das Digitalcafé am Freitag, den 11.10.2024 ohne Begleitung statt. Der Seniorenraum bleibt für die Gruppe trotz Ausfall zur Verfügung. Womöglich unterstützt ihr euch bei Fragen rund um Smartphone bitte gegenseitig! Für die Unheimlichkeit bitten wir uns um Verständnis. Viele Grüße Ark Lucia | stellv. Einrichtungsleiterin

  • Sommerkonzert der „Dobar Dan-Gruppe“

    Sommerkonzert der „Dobar Dan-Gruppe“

    Dobar Dan! Vergangene Woche hat es nun doch noch geklappt, wir freuen uns sehr! Das Sommerfest der Dobar Dan Gruppe, die bei uns im Hause vom AWO Landesverband mit verantwortet wird, fand statt und viele kamen, um gemeinsam zu feiern, zu tanzen, zu reden und Spaß zu haben. Ein leckeres Buffet (alles von der Gruppe…

  • Wαt ist den hier los? – Welt-Alphabetisierungs-Tag

    Das ALFA -Mobil in Friedrichshain-Kreuzberg

  • Monatsprogramm Oktober 2024

  • Women4Future – Women participation for the future of Europe

    Women4Future – Women participation for the future of Europe

    +++ English below +++ Englisch unten +++8 Städte Europas – 8 Workshops: Politische Vertretung (Veliko Tarnovo), Frauen und Rechte(Madrid), Ethnische Minderheiten (Bucarest), Geschlechtsidentität (Berlin), Sozialer Wandel(Pieve Santo Stefano), Krieg, Exil und Frauenrechte (Paris), Empowerment (Copenhagen),Umwelt (Rom).Willst Du beim EU-Projekt Women4Future mitmachen?Hast Du Lust, an Workshops, Aktivitäten und Treffen mitOrganisationen aus verschiedenenEU-Ländern teilzunehmen?Hast du Erfahrungen und…

  • Ehrenamts- und Nachhaltigkeitsfest im AWO-Begegnungszentrum.

    Ehrenamts- und Nachhaltigkeitsfest im AWO-Begegnungszentrum.

    Am heutigen Freitag, den 20.09.2024, fand traditionell unser Freiwilligen- undNachhaltigkeitsfest im Zeichen der Berliner Freiwilligentagen und Interkulturellen Wochenstatt. Wir sind sehr beeindruckt und erfreut über die große Beteiligung! Der Tag begann mit demHissen der Fahne unserer Veranstaltung, der Vorstellung der neuen Gartengruppe und derFreiwilligenkoordinatorin Anke. Sie möchten wir nicht nur für ihre heutige Arbeit herzlichdanken,…

  • Mehrsprachiges Vorlesen

    Mehrsprachiges Vorlesen

    AWO Rucksack KiTa organisiert gemeinsam mit dem Familienzentrum Ritterburg ein mehrsprachiges Vorlesen mit Kamishibai, Bibliotheksbesuch und Bilderbüchern in verschiedenen Sprachen. Das Projekt findet im Rahmen des Bildungsnetzwerks der südlichen Friedrichstadt statt. Jedes Jahr unterstützen die Mikroprojekte die Vernetzungsarbeit der Bezirksregion I, sie zielen auf vielfältige Erkenntnisse ab. Sie können Impulse für die Weiterentwicklung des pädagogischen…

  • Monatsprogramm August 2024

    Monatsprogramm August 2024

  • Workshop über Feminismus und Trans*Feminismus

    Workshop über Feminismus und Trans*Feminismus

    Die Geschichte der feministischen Bewegung, komplex und vielfältig, umfasst auch die trans*feministische Bewegung und Perspektive. Wie und in welchem Sinne sind diese beiden Dimensionen des Kampfes für die Rechte der Frauen* miteinander verknüpft? Was sind die Hauptunterschiede? Gemeinsam mit Neo Seefried haben sich Interessierte am letzten Mittwoch, den 03.07.2024 im AWO-Begegnungszentrum beschäftigt. Dank der partizipativen,…

Skip to content