Autor: bgz-adm
-
Gemeinsam auf Spurensuche: Queere Resilienz im Fokus
Am 12. Februar 2025 besuchte unsere Queere Freizeitgruppe Ü50 des Begegnungszentrums die beeindruckende Ausstellung „Strategien der Resilienz – Einblicke in das Leben von Eberhardt Brucks“ im Schwulen Museum.Die Ausstellung bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben von Eberhardt Brucks (1917–2008), der trotz widriger Umstände im nationalsozialistischen Berlin und der Nachkriegszeit Wege fand, seine Identität und…
-
Besuch des Bundestages der „Dobar Dan“ Gruppe und Gespräch mit Pascal Meiser
Am 16. Januar 2025 hatte das AWO-Begegnungszentrum erneut die Gelegenheit, den Bundestag zu besuchen – dieses Mal gemeinsam mit der Seniorinnengruppe „Dobar Dan“ aus dem Ex-Jugoslawien. Im Anschluss wurden wir herzlich von Pascal Meiser (Die Linke) und Ana Mari Pućo, studentische Mitarbeiterin von Janine Wisler (MdB – Die Linke), empfangen. In einem offenen Gespräch mit…
-
Queere Vielfalt im Begegnungszentrum
Seit 2023 gibt es die Initiative „Queere Vielfalt“ – mit dem Ziel, unser Begegnungszentrum noch offener und einladender für queere Menschen zu gestalten. Wir möchten die LSBTIAQ- Community* aktiv einbeziehen und eigene Angebote für sie schaffen.In unserem Begegnungszentrum möchten wir, dass sich alle Menschen wohlfühlen, ganz egal, wen sie lieben oder wie sie sich identifizieren.…
-
AWO Begegnungszentrum | Eingeschränktes Beratungsangebot / Limitedconsulting services / Kisitlanmiş danışmanlık hizmeti
[DE] Eingeschränktes BeratungsangebotBitte beachten Sie, dass die Kurzberatung wegen Personalmangels am Donnerstag, den06.02.2025 für Klient*innen ohne Termin nicht angeboten werden kann. Es können währendder Sprechstunde nur Termin vereinbart werden. Wir bitten um Verständnis! [EN] Limited consulting servicesPlease note that due to staff shortages, the short consultation will not be available for clientswithout an appointment on…
-
Musik und Leben – Inklusive Workshop
Am 3. Dezember startet der Verein Artemisia das von Artemisia konzipierte und von Aktion-Mensch finanzierte Projekt „Musik und Leben“in Zusammenarbeit mit dem AWO-Begegnungszentrum, das die Räumlichkeiten zurVerfügung stellt. Das Projekt wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, das Potenzial der musikalischen Sprachezur Verbesserung des individuellen Wohlbefindens zu nutzen.Musikalische Kreativität, die in einem inklusiven Kontext entwickelt…
-
INKLUSION GEHT UNS ALLE AN – 6. Edition
Liebe Freund*innen von Artemisia, Es ist die sechste Edition der Veranstaltung INKLUSION GEHT UNS ALLE AN, die wir traditionell in Zusammenarbeit mit Emergency Deutschland und dem AWO-Begegnungszentrum und der Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung, der weltweit am 3. Dezember begangen wird, organisieren. Hier finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung INKLUSION…
-
Inklusive politische Bildungsfahrt nach Leipzig am 02.11.2024
Am 2.11. war es nun endlich soweit – wir fuhren mit insgesamt 32 Personen mit dem ICE nach Leipzig, Ein echtes Pilotprojekt, da wir sonst in einem gemieteten Bus inkl. Platz für Rollifahrende unterwegs waren. Es hat alles gut geklappt – sowohl auf der Hin- als auch auf der Rückfahrt. Der Ein- und Ausstieg wurde…
-
Kochtreff in der Markthalle Neun
Am 23.10.2024 waren wir wieder beim Kochtreff in der Markthalle Neun. Es war wie immer sehr schön. Gemeinsam haben wir nach Rezepten von Ingrid gekocht.Frau Susanne Kaiser-Rossmann von der Santor-Stiftung, die das Projekt finanziell unterstützt war ebenfalls vor Ort und konnte miterleben, wie viel Freude es allen Beteiligten macht, gemeinsam zu kochen. Als Gästinnen durften…