Aktuelles

Seiten

Liebe Besucher*innen,


Aus organisatorischen Gründen wird das Mittagsessenangebot “Begegnungspunkt”

am

Freitag den 29.11.2024, leider ausfallen.

[mehr]

AWO Rucksack KiTa organisiert gemeinsam mit dem Familienzentrum Ritterburg ein mehrsprachiges Vorlesen mit Kamishibai, Bibliotheksbesuch und…

[mehr]

2023-11-15

Aus organisatorischen Gründet fällt der geplante Fachtag „Gemeinsames Handeln gegen institutionellen Rassismus“ am 15.11.2023 im…

[mehr]
Seiten

Musik und Leben - Inklusive Workshop

Am 3. Dezember startet der Verein Artemisia das von Artemisia konzipierte und von Aktion-
Mensch finanzierte Projekt „Musik und Leben“
in Zusammenarbeit mit dem AWO-Begegnungszentrum, das die Räumlichkeiten zur
Verfügung stellt.

 


Das Projekt wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, das Potenzial der musikalischen Sprache
zur Verbesserung des individuellen Wohlbefindens zu nutzen.
Musikalische Kreativität, die in einem inklusiven Kontext entwickelt wird, ist ein ideales
Instrument zur Überwindung persönlicher, sozialer und interkultureller Barrieren.
Es werden zwei Workshops angeboten, an denen Menschen aller sexuellen Orientierungen
und Nationalitäten, mit oder ohne Beeinträchtigung, ab 18 Jahren teilnehmen können.
Die Workshops:
„Melodien ohne Grenzen“ unter der Leitung von Davide Rossini, Musiker, Dirigent, Arrangeur
und Komponist

 


Wann: 26. November bis 1. April


Zeitplan: von 16:15 Uhr bis 18:45 Uhr


9 Treffen immer dienstags, zweimal im Monat.

 


Für Informationen schreiben Sie an: davide.rossini@artemisiaprojekt.de

 


„Die Kraft des Singens „ unter der Leitung von Silvia Dallera, Gesangspädagogin und
Gesangs- und Musiktherapeutin


Wann: vom 8. Januar bis 26. März
Zeit: von 17:00 bis 19:00 Uhr (dienstags) von 15:00 bis 17:00 Uhr (sonntags)
7 Treffen abwechselnd zweimal im Monat


Für Informationen und Anmeldungen schreiben Sie bitte an:
silvia.dallera@artemisiaprojekt.de

 


Beide Workshops finden im AWO Begegnungszentrum in der Adalbertstraße 23a 10997
Berlin statt. Die Teilnahmegebühr für jedes Treffen beträgt 3 EUR.
Die Anmeldung ist freigeschaltet, unter diesem finden Sie alle Informationen zu den
Workshops und die Termine der Veranstaltungen: www.artemisiaprojekt.de/de/musik-
und-leben/


Bei der Veranstaltung am 7. Dezember „Inklusion geht uns alle an - Niemand
Ausgeschlossen“ können Sie an den beiden Workshops teilnehmen und die Referent*innen
kennenlernen.


Für weitere Informationen schreiben Sie eine E-Mail an Artemisia e.V.:info@artemisiaprojekt.de

 

 

Bild_1: Melodien ohne Grenzen


Bidl_2: Die Kraft des Gesanges

Heute ist der 20.01.2025

Musik und Leben - Inklusive Workshop

Am 3. Dezember startet der Verein Artemisia das von Artemisia konzipierte und von Aktion-
Mensch finanzierte Projekt „Musik und Leben“
in Zusammenarbeit mit dem AWO-Begegnungszentrum, das die Räumlichkeiten zur
Verfügung stellt.

 


Das Projekt wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, das Potenzial der musikalischen Sprache
zur Verbesserung des individuellen Wohlbefindens zu nutzen.
Musikalische Kreativität, die in einem inklusiven Kontext entwickelt wird, ist ein ideales
Instrument zur Überwindung persönlicher, sozialer und interkultureller Barrieren.
Es werden zwei Workshops angeboten, an denen Menschen aller sexuellen Orientierungen
und Nationalitäten, mit oder ohne Beeinträchtigung, ab 18 Jahren teilnehmen können.
Die Workshops:
„Melodien ohne Grenzen“ unter der Leitung von Davide Rossini, Musiker, Dirigent, Arrangeur
und Komponist

 


Wann: 26. November bis 1. April


Zeitplan: von 16:15 Uhr bis 18:45 Uhr


9 Treffen immer dienstags, zweimal im Monat.

 


Für Informationen schreiben Sie an: davide.rossini@artemisiaprojekt.de

 


„Die Kraft des Singens „ unter der Leitung von Silvia Dallera, Gesangspädagogin und
Gesangs- und Musiktherapeutin


Wann: vom 8. Januar bis 26. März
Zeit: von 17:00 bis 19:00 Uhr (dienstags) von 15:00 bis 17:00 Uhr (sonntags)
7 Treffen abwechselnd zweimal im Monat


Für Informationen und Anmeldungen schreiben Sie bitte an:
silvia.dallera@artemisiaprojekt.de

 


Beide Workshops finden im AWO Begegnungszentrum in der Adalbertstraße 23a 10997
Berlin statt. Die Teilnahmegebühr für jedes Treffen beträgt 3 EUR.
Die Anmeldung ist freigeschaltet, unter diesem finden Sie alle Informationen zu den
Workshops und die Termine der Veranstaltungen: www.artemisiaprojekt.de/de/musik-
und-leben/


Bei der Veranstaltung am 7. Dezember „Inklusion geht uns alle an - Niemand
Ausgeschlossen“ können Sie an den beiden Workshops teilnehmen und die Referent*innen
kennenlernen.


Für weitere Informationen schreiben Sie eine E-Mail an Artemisia e.V.:info@artemisiaprojekt.de

 

 

Bild_1: Melodien ohne Grenzen


Bidl_2: Die Kraft des Gesanges

* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.

Aktuelles

Seiten

Liebe Besucher*innen,


Aus organisatorischen Gründen wird das Mittagsessenangebot “Begegnungspunkt”

am

Freitag den 29.11.2024, leider ausfallen.

[mehr]

AWO Rucksack KiTa organisiert gemeinsam mit dem Familienzentrum Ritterburg ein mehrsprachiges Vorlesen mit Kamishibai, Bibliotheksbesuch und…

[mehr]

2023-11-15

Aus organisatorischen Gründet fällt der geplante Fachtag „Gemeinsames Handeln gegen institutionellen Rassismus“ am 15.11.2023 im…

[mehr]
Seiten

Musik und Leben - Inklusive Workshop

Am 3. Dezember startet der Verein Artemisia das von Artemisia konzipierte und von Aktion-
Mensch finanzierte Projekt „Musik und Leben“
in Zusammenarbeit mit dem AWO-Begegnungszentrum, das die Räumlichkeiten zur
Verfügung stellt.

 


Das Projekt wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, das Potenzial der musikalischen Sprache
zur Verbesserung des individuellen Wohlbefindens zu nutzen.
Musikalische Kreativität, die in einem inklusiven Kontext entwickelt wird, ist ein ideales
Instrument zur Überwindung persönlicher, sozialer und interkultureller Barrieren.
Es werden zwei Workshops angeboten, an denen Menschen aller sexuellen Orientierungen
und Nationalitäten, mit oder ohne Beeinträchtigung, ab 18 Jahren teilnehmen können.
Die Workshops:
„Melodien ohne Grenzen“ unter der Leitung von Davide Rossini, Musiker, Dirigent, Arrangeur
und Komponist

 


Wann: 26. November bis 1. April


Zeitplan: von 16:15 Uhr bis 18:45 Uhr


9 Treffen immer dienstags, zweimal im Monat.

 


Für Informationen schreiben Sie an: davide.rossini@artemisiaprojekt.de

 


„Die Kraft des Singens „ unter der Leitung von Silvia Dallera, Gesangspädagogin und
Gesangs- und Musiktherapeutin


Wann: vom 8. Januar bis 26. März
Zeit: von 17:00 bis 19:00 Uhr (dienstags) von 15:00 bis 17:00 Uhr (sonntags)
7 Treffen abwechselnd zweimal im Monat


Für Informationen und Anmeldungen schreiben Sie bitte an:
silvia.dallera@artemisiaprojekt.de

 


Beide Workshops finden im AWO Begegnungszentrum in der Adalbertstraße 23a 10997
Berlin statt. Die Teilnahmegebühr für jedes Treffen beträgt 3 EUR.
Die Anmeldung ist freigeschaltet, unter diesem finden Sie alle Informationen zu den
Workshops und die Termine der Veranstaltungen: www.artemisiaprojekt.de/de/musik-
und-leben/


Bei der Veranstaltung am 7. Dezember „Inklusion geht uns alle an - Niemand
Ausgeschlossen“ können Sie an den beiden Workshops teilnehmen und die Referent*innen
kennenlernen.


Für weitere Informationen schreiben Sie eine E-Mail an Artemisia e.V.:info@artemisiaprojekt.de

 

 

Bild_1: Melodien ohne Grenzen


Bidl_2: Die Kraft des Gesanges

Musik und Leben - Inklusive Workshop

Am 3. Dezember startet der Verein Artemisia das von Artemisia konzipierte und von Aktion-
Mensch finanzierte Projekt „Musik und Leben“
in Zusammenarbeit mit dem AWO-Begegnungszentrum, das die Räumlichkeiten zur
Verfügung stellt.

 


Das Projekt wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, das Potenzial der musikalischen Sprache
zur Verbesserung des individuellen Wohlbefindens zu nutzen.
Musikalische Kreativität, die in einem inklusiven Kontext entwickelt wird, ist ein ideales
Instrument zur Überwindung persönlicher, sozialer und interkultureller Barrieren.
Es werden zwei Workshops angeboten, an denen Menschen aller sexuellen Orientierungen
und Nationalitäten, mit oder ohne Beeinträchtigung, ab 18 Jahren teilnehmen können.
Die Workshops:
„Melodien ohne Grenzen“ unter der Leitung von Davide Rossini, Musiker, Dirigent, Arrangeur
und Komponist

 


Wann: 26. November bis 1. April


Zeitplan: von 16:15 Uhr bis 18:45 Uhr


9 Treffen immer dienstags, zweimal im Monat.

 


Für Informationen schreiben Sie an: davide.rossini@artemisiaprojekt.de

 


„Die Kraft des Singens „ unter der Leitung von Silvia Dallera, Gesangspädagogin und
Gesangs- und Musiktherapeutin


Wann: vom 8. Januar bis 26. März
Zeit: von 17:00 bis 19:00 Uhr (dienstags) von 15:00 bis 17:00 Uhr (sonntags)
7 Treffen abwechselnd zweimal im Monat


Für Informationen und Anmeldungen schreiben Sie bitte an:
silvia.dallera@artemisiaprojekt.de

 


Beide Workshops finden im AWO Begegnungszentrum in der Adalbertstraße 23a 10997
Berlin statt. Die Teilnahmegebühr für jedes Treffen beträgt 3 EUR.
Die Anmeldung ist freigeschaltet, unter diesem finden Sie alle Informationen zu den
Workshops und die Termine der Veranstaltungen: www.artemisiaprojekt.de/de/musik-
und-leben/


Bei der Veranstaltung am 7. Dezember „Inklusion geht uns alle an - Niemand
Ausgeschlossen“ können Sie an den beiden Workshops teilnehmen und die Referent*innen
kennenlernen.


Für weitere Informationen schreiben Sie eine E-Mail an Artemisia e.V.:info@artemisiaprojekt.de

 

 

Bild_1: Melodien ohne Grenzen


Bidl_2: Die Kraft des Gesanges