• Queeres Parkfest Friedrichshain 2025 – was für ein Tag!

    Queeres Parkfest Friedrichshain 2025 – was für ein Tag!

    Am Samstag, 9. August 2025 verwandelte sich das Gelände des Freiluftkinos im Volkspark Friedrichshain wieder in einen bunten Treffpunkt der LGBTQIA+ Community. 26 Jahre Festival – laut, herzlich & kostenlos – mit Bühnen, Infoständen und Programm für alle Altersgruppen. Wir, das Begegnungszentrum, waren mit vielen LGBTQIA+Vereinen vor Ort. Danke an alle Ehrenamtlichen & Kolleginnen des…

  • „Fair & Engagiert” | Ehrenamts- und Nachhaltigkeitsfest

    „Fair & Engagiert” | Ehrenamts- und Nachhaltigkeitsfest

    Save the Date! Im Rahmen der Berliner Freiwilligentage (12.-21. September) und der Interkulturellen Woche (21.-28. September) möchten wir gemeinsam mit unseren Ehrenamtlichen und allen Interessierten ein Zeichen für Umweltbewusstsein und interkulturelles Engagement im Ehrenamt setzen! Die Veranstaltung findet am Freitag 12.9.2025, 11-16 Uhr, im AWO Begegnungszentrum statt. Euch erwarten Garten- und Aufräumaktionen, Workshops, ein Quiz,…

  • Sommerpause im August – unser Garten bleibt geöffnet

    Sommerpause im August – unser Garten bleibt geöffnet

    Im August pausieren viele unserer regelmäßigen Angebote für eine kurze Sommerpause. Unser Garten bleibt jedoch für alle Besucher*innen geöffnet und lädt zu einer erfrischenden Auszeit im Grünen ein. Bei schönem Wetter und hohen Temperaturen bieten wir freitags von 11 bis 16 Uhr im Rahmen des bezirklichen Hitzeschutzprogramms erfrischende Getränke und Obst an. Das Begegnungszentrum ist…

  • Rückblick auf die Abschlussveranstaltung der Queeren Aktionswoche (QAW)2025

    Rückblick auf die Abschlussveranstaltung der Queeren Aktionswoche (QAW)2025

    Die Queere Aktionswoche 2025 wurde gemeinsam mit über 20 queeren Gruppen, Projekten und Initiativen organisiert. Am 4. Juli feierten wir die Abschlussveranstaltung mit Redebeiträgen von Alfonso Pantisano (Ansprechperson Queeres Berlin), Sevim Aydin (sie/ihr) – Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin (SPD-Fraktion), Birgit Münchow (sie/ihr) – Fachreferentin Frauen, Gleichstellung & LSBTI* (AWO Landesverband Berlin) sowieArk Lucia (keine…

  • Bürger*innensprechstunde des Bezirksstadtrates Andy Hehmke am 18. Juli 2025

    Andy Hehmke, Bezirksstadtrat für Schule, Sport und Facility Management, lädt zur Bürger*innensprechstunde ein. Wann? 18. Juli 2025 ab 16:00 Uhr Wo? AWO Begegnungszentrum, Adalbertstr. 23a, 10997 Berlin Eine Anmeldung unter stadtrat.hehmke@ba-fk.berlin.de oder telefonisch unter (030) 90298 4823 ist erforderlich. Dafür werden folgende Angaben benötigt:vollständiger Name, Kontaktdaten und Anliegen/Inhalt des Gesprächs. Medienkontakt: presse@ba-fk.berlin.de Telefon: (030) 90298-2843

  • Queere Vielfalt sichtbar machen – auch im Rahmen der BerlinerSeniorenwoche 2025!

    Queere Vielfalt sichtbar machen – auch im Rahmen der BerlinerSeniorenwoche 2025!

    Die 51. Berliner Seniorenwoche fand vom 21. bis 28. Juni 2025 unter dem Motto „Seniorenwoche 2025 – miteinander im Kiez“ statt. Die Eröffnungsveranstaltung am 21. Juni 2025 wurde im PopUp der Amerika-Gedenkbibliothek ausgerichtet. Im Anschluss daran lud der beliebte Markt der Möglichkeiten auf dem Außengelände der Bibliothek zum Entdecken und Verweilen ein. Zahlreiche Organisationen und…

  • Rückblick auf die Queere Aktionswoche 2025 (QAW)

    Rückblick auf die Queere Aktionswoche 2025 (QAW)

    Vielfalt sichtbar machen. Räume schaffen. Queere Perspektiven stärken. Die Queere Aktionswoche 2025 fand vom 30. Juni bis zum 4. Juli in Berlin statt –organisiert in Kooperation mit über 20 queeren Gruppen, Projekten und Initiativen. Ziel der QAW war es, niedrigschwellige Räume für queere Teilhabe, politischen Austausch und Begegnung zu schaffen. Mit Workshops, Kulturveranstaltungen, offenen Formaten…

  • CoNTeS – Community Netzwerk für Teilhabe und Selbstbestimmung bei der LKMO2025 – Für eine nachhaltige Stärkung migrantischer Perspektiven

    CoNTeS – Community Netzwerk für Teilhabe und Selbstbestimmung bei der LKMO2025 – Für eine nachhaltige Stärkung migrantischer Perspektiven

    Am 11. Juli 2025 nahm das Projekt CoNTeS – Community Netzwerk für Teilhabe und Selbstbestimmung an der Landeskonferenz der migrantischen Organisationen (LKMO) teil, veranstaltet vom Türkischen Bund in Berlin-Brandenburg (TBB) im Rahmen des Projekts KoPa – Berliner Netzwerk für Kooperation und Partizipation. Die LKMO ist eine der wichtigsten Plattformen für migrantische Organisationen in Berlin, um…

Skip to content