Kategorie: diversity
-

CoNTeS – Community Netzwerk für Teilhabe und Selbstbestimmung:Teilnahme an der Klausurtagung der Berliner Bezirksbeiräte für Partizipation &Integration
Am 15. November 2025 nahm das Projekt CoNTeS – Community Netzwerk für Teilhabe und Selbstbestimmung nahm das Begegnungszentrum Kreuzberg des AWO Kreisverbandes Spree-Wuhle e. V. an der Klausurtagung der Berliner Bezirksbeiräte für Partizipation & Integration im Rathaus Köpenick teil. Die Tagung brachte Vertreter*innen aus ganz Berlin zusammen, um sich über Erfolge, Herausforderungen und Zukunftsstrategien in…
-

CoNTeS – Community Netzwerk für Teilhabe und Selbstbestimmung:Teilnahme beim 3. Runden Tisch „DiFair“ – Austausch zu Migration undAntidiskriminierung
Am 13. November 2025 nahm das CoNTeS der AWO Spree-Wuhle e.V. am 3. Runden Tisch „DiFair – Gemeinsam handeln für gerechte Dienstleistungen fürDrittstaatsangehörige“ teil.Die Veranstaltung bot eine Plattform für den solidarischen Austausch zwischen Verwaltung, Zivilgesellschaft und Dienstleistungsorganisationen, um Zugangsbarrieren für Drittstaatsangehörige zu identifizieren und praxisnahe Lösungen zu diskutieren. Inhalte und Schwerpunkte der Veranstaltung – Updates…
-

Inklusion geht uns alle an – 7. Ausgabe & 10 Jahre Artemisia
Dieses Jahr ist das Treffen „Inklusion geht uns alle an“ im Begegnungszentrum etwas ganz Besonderes: Wir feiern nicht nur den Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen, sondern auch 10 Jahre Artemisia! Die Vereinigung Artemisia organisiert in Zusammenarbeit mit Emergency und uns – unter der Schirmherrschaft des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg und des Comites Berlin Brandenburg – die…
-

Kindervorlesung zum Thema „Vielfalt“: Gemeinsam Geschichten entdecken!
Wir laden queere Familien, LSBTIAQ*-Personen und alle interessierten Verbündeten herzlich zu einer offenen Vorleserunde für Kinder (3–6 Jahre) ein.Mittwoch, 24.9.2025 | 15:00-17:00 Uhr | AWO Begegnungszentrum | Adalbertstr. 23a, 10997 Berlin In gemütlicher Atmosphäre lesen wir Kinderbücher (Deutsch/Englisch) vor – mit vielfältigen Perspektiven zum Zuhören und Mitfühlen. Bitte melden Sie sich zur Teilnahme an der…
-

Queeres Parkfest Friedrichshain 2025 – was für ein Tag!
Am Samstag, 9. August 2025 verwandelte sich das Gelände des Freiluftkinos im Volkspark Friedrichshain wieder in einen bunten Treffpunkt der LGBTQIA+ Community. 26 Jahre Festival – laut, herzlich & kostenlos – mit Bühnen, Infoständen und Programm für alle Altersgruppen. Wir, das Begegnungszentrum, waren mit vielen LGBTQIA+Vereinen vor Ort. Danke an alle Ehrenamtlichen & Kolleginnen des…
-

Rückblick auf die Abschlussveranstaltung der Queeren Aktionswoche (QAW)2025
Die Queere Aktionswoche 2025 wurde gemeinsam mit über 20 queeren Gruppen, Projekten und Initiativen organisiert. Am 4. Juli feierten wir die Abschlussveranstaltung mit Redebeiträgen von Alfonso Pantisano (Ansprechperson Queeres Berlin), Sevim Aydin (sie/ihr) – Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin (SPD-Fraktion), Birgit Münchow (sie/ihr) – Fachreferentin Frauen, Gleichstellung & LSBTI* (AWO Landesverband Berlin) sowieArk Lucia (keine…
-

Queere Vielfalt sichtbar machen – auch im Rahmen der BerlinerSeniorenwoche 2025!
Die 51. Berliner Seniorenwoche fand vom 21. bis 28. Juni 2025 unter dem Motto „Seniorenwoche 2025 – miteinander im Kiez“ statt. Die Eröffnungsveranstaltung am 21. Juni 2025 wurde im PopUp der Amerika-Gedenkbibliothek ausgerichtet. Im Anschluss daran lud der beliebte Markt der Möglichkeiten auf dem Außengelände der Bibliothek zum Entdecken und Verweilen ein. Zahlreiche Organisationen und…
-

Rückblick auf die Queere Aktionswoche 2025 (QAW)
Vielfalt sichtbar machen. Räume schaffen. Queere Perspektiven stärken. Die Queere Aktionswoche 2025 fand vom 30. Juni bis zum 4. Juli in Berlin statt –organisiert in Kooperation mit über 20 queeren Gruppen, Projekten und Initiativen. Ziel der QAW war es, niedrigschwellige Räume für queere Teilhabe, politischen Austausch und Begegnung zu schaffen. Mit Workshops, Kulturveranstaltungen, offenen Formaten…
-

CoNTeS – Community Netzwerk für Teilhabe und Selbstbestimmung bei der LKMO2025 – Für eine nachhaltige Stärkung migrantischer Perspektiven
Am 11. Juli 2025 nahm das Projekt CoNTeS – Community Netzwerk für Teilhabe und Selbstbestimmung an der Landeskonferenz der migrantischen Organisationen (LKMO) teil, veranstaltet vom Türkischen Bund in Berlin-Brandenburg (TBB) im Rahmen des Projekts KoPa – Berliner Netzwerk für Kooperation und Partizipation. Die LKMO ist eine der wichtigsten Plattformen für migrantische Organisationen in Berlin, um…
-

Vielfaltszirkel Mitte – gemeinsam für mehr Teilhabe und Sichtbarkeit
Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, fand im Rathaus Mitte der zweite Vielfaltszirkel Mitte im Rahmen des Projekts Community Netzwerk für Teilhabeund Selbstbestimmung (CoNTeS) statt. Von 11:00 bis 13:00 Uhr kamen engagierte Vertreterinnen aus migrantischen Selbstorganisationen (MSOs), Verwaltung und Zivilgesellschaft zusammen, um sich auszutauschen, zu vernetzen und konkrete Bedarfe sichtbar zu machen. Im Mittelpunkt standen:…

