Kategorie: aktuelles

  • Rückblick: Antimuslimischer Rassismus in Berlin – wir waren dabei

    Rückblick: Antimuslimischer Rassismus in Berlin – wir waren dabei

    Am Mittwoch, den 11. Juni 2025, waren wir mit dem Projekt CoNTeS – Community Netzwerk für Teilhabe und Selbstbestimmung bei einer wichtigen Veranstaltung der Berliner Landeszentrale für politische Bildung zum Thema antimuslimischer Rassismus in Berlin vertreten. Im Fokus standen zentrale Fragen: Wie erleben muslimische und muslimisch gelesene Berliner*innen Diskriminierung? Welche politischen und gesellschaftlichen Veränderungen sind…

  • Terminankündigung für den nächsten Runden Tisch „Vielfaltszirkel Mitte“
  • Psychische Gesundheit und Bewegung – Familien vom Mehringplatzlaufen mit!

    Psychische Gesundheit und Bewegung – Familien vom Mehringplatzlaufen mit!

    Am 03.06. war es endlich soweit: Unter dem Motto „Psychische Gesundheit und Bewegung“ beteiligten sich die Familien vom Mehringplatz aktiv am diesjährigenBambini-Lauf der Berliner Wasserbetriebe im Tiergarten. Initiiert und organisiert von Moutiaa, unserer Kollegin vom Projekt Kita-Einstieg. Alle hatten einen großen Spaß und kamen in Bewegung. Die Laufstrecke betrug 600 Meter. Info: Die Bambini-Laufserie presented…

  • Kooperation mit KidBike e.V. : Frühe Bildungsprogramme imTechnikmuseum/Spectrum zur Ausstellung „Rückenwind-Mehr Stadt fürs Rad“

    Kooperation mit KidBike e.V. : Frühe Bildungsprogramme imTechnikmuseum/Spectrum zur Ausstellung „Rückenwind-Mehr Stadt fürs Rad“

    Heute haben wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartner*innen von KidBike e. V. die Sonderausstellung „Rückenwind-Mehr Stadt fürs Rad“ im DeutschenTechnikmuseum besucht. Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll die Entwicklung des Fahrrads – von den ersten Modellen bis heute. Neben der Fahrradschauentdeckten wir auch beeindruckende historische Fahrzeuge wie eine Pferdekutsche und Oldtimer. Ein herzliches Dankeschön an KidBike e. V.…

  • Woman4Future meets Begegnungszentrum

    Woman4Future meets Begegnungszentrum

    Am 26. und 27. Mai fand im Begegnungszentrum eine große Veranstaltung statt, an der alle europäischen Kooperationspartnerinnen des Projekts „Women4Future“ von sozial.label e.V., unserer langjährigen Kooperationspartnerin, beteiligt waren. Wir hatten die Gelegenheit, das Projekt, die beteiligten Personen und die bisherigen Ergebnisse aller beteiligten Organisationen kennen zulernen, unsere Arbeit vorzustellen, Kontakte zu knüpfen und in verschiedenen…

  • Teilnahme am Nachbarschaftsfest von Kotti e. V.

    Teilnahme am Nachbarschaftsfest von Kotti e. V.

    Am 23.05.25 waren wir vom Begegnungszentrum gemeinsam mit vielen Akteurinnen und Akteuren beim vom Kotti e.V. organisierten Nachbarschaftsfestdabei. Trotz des wechselhaften Wetters wurde es ein schöner Tag mit vielen guten Gesprächen und Begegnungen. An unserem Stand konnten Kinder ausKlopapierrollen kleine Bienen basteln – eine Aktion, die viel Freude gemacht hat. Und die Besucher*innen hatten die…

  • Internationaler Tag der Familie im interkulturellen Familienzentrum tam

    Internationaler Tag der Familie im interkulturellen Familienzentrum tam

    Am 15.05.25 haben wir gemeinsam mit dem interkulturellem Familienzentrum tam den internationalen Tag der Familie gefeiert. Für die Kinder gab es viele tolle Spielangebote, bei denen sie sich nach Herzenslust austoben konnten. Ein Highlight war das Vorlesen aus dem Buch „Eine Kiste Nichts“. Die Geschichte wurde auf Spanisch und Deutsch erzählt und hat den Kindern…

  • Im Dialog für das Wohl unserer Kinder

    Im Dialog für das Wohl unserer Kinder

    Die Rucksack Mütter erlebten ihre erste Dialogrunde im AWO-Begegnungszentrum moderiert von Clio Saal-Perye. Im Mittelpunkt stand dieFrage: „ Was brauchen Kinder, um sich Wohlzufühlen?“ In einem offenen Austausch teilten die Mütter ihre Erfahrungen und stärkten sich gegenseitig.Anschließend genossen alle ein gemeinsames Frühstück im Garten mit weiteren Gesprächen und schönen Begegnungen.

  • Erster Frühjahrsempfang im Begegnungszentrum

    Erster Frühjahrsempfang im Begegnungszentrum

    Heute möchten wir mit euch einige Eindrücke von unserem ersten Frühjahrsempfang im Begegnungszentrum teilen. Viele werden noch den Neujahrsempfang kennen, der seit der Pandemie nicht wieder stattfand. Zeit, ein neues Format auszuprobieren. Trotz der Osterferien fanden viele den Weg zu uns in die Einrichtung. Es war eine wirklich gelungene Veranstaltung, die gemeinsam mit den Kolleginnen…

  • Gemeinschaft, Wärme, Lebensfreude- Unser Frauenfrühstück 2025

    Gemeinschaft, Wärme, Lebensfreude- Unser Frauenfrühstück 2025

    Am 09. April fand unser jährliches Frauenfrühstück im AWO-Begegnungszentrum statt. Rucksack-Mütter aus 13 verschiedenen Rucksack-KiTas haben daran teilgenommen. In einer warmen und eingeladenen Atmosphäre kam es zu einem wunderbaren Austausch zwischen den Frauen. Unter dem Motto “Wie schön es ist, eine frau zu sein“ feierten wir die Vielfalt, Stärke und Lebensfreude der Frauen. Jede Mütter…

Skip to content