Kategorie: aktuelles

  • Im Dialog für das Wohl unserer Kinder

    Im Dialog für das Wohl unserer Kinder

    Die Rucksack Mütter erlebten ihre erste Dialogrunde im AWO-Begegnungszentrum moderiert von Clio Saal-Perye. Im Mittelpunkt stand dieFrage: „ Was brauchen Kinder, um sich Wohlzufühlen?“ In einem offenen Austausch teilten die Mütter ihre Erfahrungen und stärkten sich gegenseitig.Anschließend genossen alle ein gemeinsames Frühstück im Garten mit weiteren Gesprächen und schönen Begegnungen.

  • Erster Frühjahrsempfang im Begegnungszentrum

    Erster Frühjahrsempfang im Begegnungszentrum

    Heute möchten wir mit euch einige Eindrücke von unserem ersten Frühjahrsempfang im Begegnungszentrum teilen. Viele werden noch den Neujahrsempfang kennen, der seit der Pandemie nicht wieder stattfand. Zeit, ein neues Format auszuprobieren. Trotz der Osterferien fanden viele den Weg zu uns in die Einrichtung. Es war eine wirklich gelungene Veranstaltung, die gemeinsam mit den Kolleginnen…

  • Gemeinschaft, Wärme, Lebensfreude- Unser Frauenfrühstück 2025

    Gemeinschaft, Wärme, Lebensfreude- Unser Frauenfrühstück 2025

    Am 09. April fand unser jährliches Frauenfrühstück im AWO-Begegnungszentrum statt. Rucksack-Mütter aus 13 verschiedenen Rucksack-KiTas haben daran teilgenommen. In einer warmen und eingeladenen Atmosphäre kam es zu einem wunderbaren Austausch zwischen den Frauen. Unter dem Motto “Wie schön es ist, eine frau zu sein“ feierten wir die Vielfalt, Stärke und Lebensfreude der Frauen. Jede Mütter…

  • Ramadan Fest mit den Familien am Warschauer Platz

    Ramadan Fest mit den Familien am Warschauer Platz

    Mit zahlreichen Familien und unseren Kooperationspartner*innen vor Ort haben wir in der EA am Warschauer Platz ein schönes Ramadan Fest gefeiert.Das Projekt Kita-Einstieg hatte einen Perlenstand und ein Henna Tattoo Angebot organisiert. Vom Familienzentrum Kiezanker gab es die Süßigkeiten, die Deko vom Familienzentrum FAMOX und Yekmal kümmerte sich um die Verpflegung. Allewaren als Team beteiligt…

  • Referendum abrogativi in Italia (8-9 Giugno 2025) – Apertura della campagna referendaria! | Volksentscheidung (Referendum) in Italien (8.–9. Juni 2025) – Start der Kampagne zur Volksabstimmung!

    Referendum abrogativi in Italia (8-9 Giugno 2025) – Apertura della campagna referendaria! | Volksentscheidung (Referendum) in Italien (8.–9. Juni 2025) – Start der Kampagne zur Volksabstimmung!

    ++ Deutsche Version unten ++ (IT) Inizia ufficialmente la campagna referendaria! Sabato 5.4.2025 si è aperta la campagna referendaria per il SI organizzata dal Coordinamento Territoriale di Berlino presso l’AWO Begegnungszentrum, di cui fa parte anche l’ANPI Berlino Brandeburgo e Artemisia e.V., in vista del referendum abrogativo dell’8 e 9 giugno. Un momento di grande…

  • Das AWO-Begegnungszentrum startet den Zertifizierungsprozess als Pilot-Einrichtung im Projekt „Lebensort Vielfalt® – einem Programm zur Implementierung von Diversitätssensibilität“

    Das AWO-Begegnungszentrum startet den Zertifizierungsprozess als Pilot-Einrichtung im Projekt „Lebensort Vielfalt® – einem Programm zur Implementierung von Diversitätssensibilität“

    Am Freitag, 28. März 2025, nahm eine Vertretung des Teams des AWO-Begegnungszentrums (Kreisverband Berlin Spree-Wuhle e.V.) am Beratungstermin zum Beginn des Zertifizierungsprozesses „Lebensort Vielfalt®“bei der Schwulenberatung Berlin teil. Dr. Marco Pulver, Eva Obernauer, Lorenzo Traini und Elsa Paus (Fachstelle LSBTI*; Altern und Pflege | Qualitätssiegel Lebensort Vielfalt®) haben den Beratungstermin organisiert und begleiten das Begegnungszentrum…

  • Internationaler Tag gegen Rassismus im Begegnungszentrum

    Internationaler Tag gegen Rassismus im Begegnungszentrum

    Am 21.03.2025 fand zum wiederholten Male unsere Aktion gegen Rassismus statt. Die internationalen Wochen gegen Rassismus begingen darüberhinaus ihr 30 jähriges Bestehen unter dem Motto „Menschenwürde schützen“. Wir haben uns sehr über die rege Beteiligung gefreut – es war eine lebhafte und – trotz alledem – zuversichtliche, generationsübergreifendeVeranstaltung. Die bezirkliche Beauftragte für Menschen mit Behinderung,…

  • Escrituras Migrantes – Charla y lectura de poemas con Sandra Rosas

    Escrituras Migrantes – Charla y lectura de poemas con Sandra Rosas

    Todos los martes el Grupo “Estrella” invita a un encuentro abierto para todas las edades, donde se puede conversar en español. El 25 de maryo se llevará a cabo un evento con la autora mexicana Sandra Rosas. ¿Qué escrituras se abren paso en contextos de extrema violencia? Experiencia escritural y poética en Ayotzinapa y Ciudad…

  • Austausch-Café der Berliner Krebsgesellschaft e.V. | BerlinerKrebsgesellschaft e.V. Kültüre Duyarlı Danışmanlık Ekibinden Türkçe SohbetKahvesi

    Austausch-Café der Berliner Krebsgesellschaft e.V. | BerlinerKrebsgesellschaft e.V. Kültüre Duyarlı Danışmanlık Ekibinden Türkçe SohbetKahvesi

    Deutsch: Austausch-Café der Berliner Krebsgesellschaft e.V.Das kultursensible Beratungsteam der Berliner Krebsgesellschaft e.V. lädt ein zum Austausch-Café in türkischer Sprache.Bei einem Tee können Sie mit anderen Betroffenen, Ärzt:innen und unseren Beraterinnen ins Gespräch kommen. Wann: Montag, 7. April 2025 Uhrzeit: 15:30 – 18:30 Uhr Wo: AWO Begegnungszentrum, Adalbertstr. 23 A, 10997 Berlin-Kreuzberg Für Krebspatient:innen, Angehörige und…

  • Iftar im Begegnungs- und Sprachcafé

    Iftar im Begegnungs- und Sprachcafé

    Vergangene Woche haben wir im Rahmen unseres Begegnungs- und Sprachcafés ein Iftar (Fastenbrechen) veranstaltet, an dem 35 Personen teilgenommen haben.Besonders gefreut haben wir uns auch über den Besuch langjähriger Weggefährt*innen, die vor vielen Jahren das Angebot mit initiiert haben und unsimmer verbunden geblieben sind. Herzlichen Dank für eure Unermüdlichkeit. Ein herzlichen Dank an unser Orga-Team…

Skip to content