begegnungszentrum logo
alpha-siegel

Beratung

Beratung im AWO-Begegnungszentrum

Migrationssozialdienst (MSD)

Der Migrationssozialdienst unterstützt Menschen mit Migrationshintergrund einschließlich Flüchtlinge und Spätaussiedler*innen ab dem 27. Lebensjahr, die bereits länger als 3 Jahre in Deutschland leben.

Der Migrationssozialdienst ist ein Angebot des AWO Landesverbandes Berlin e.V. und wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales.

Die Sozialberatung als ein spezielles Beratungsangebot zur Begleitung erfolgreicher Integrationsprozesse, dient der Einbindung von Minderheitengruppen in die Gesellschaft.

Migrant*innen werden bei ihrer Integration mit dem Ziel einer gleichberechtigten Teilhabe am sozialen und gesellschaftlichen Leben in Deutschland beraten und unterstützt.

Im Vordergrund steht hierbei das Bemühen, die Migrant*innen in die Lage zu versetzen, ihr Leben eigenverantwortlich zu gestalten (Hilfe zur Selbsthilfe),

  • Unterstützung bei der Inanspruchnahme anderer Sozialdienste innerhalb und außerhalb der Verbände sowie anderer öffentlicher und privater Institutionen zur Förderung der Integration zu geben (Mittlerfunktion) und
  • Komplexere Leistungen sozialer Beratung und Unterstützung, bei denen es gerade auf interkulturelle Kompetenz ankommt, zu erbringen (Ergänzungsfunktion).

Migrationsberatung für erwachsene Zuwander*innen(MBE)

Die MBE richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund, die älter sind als 27 Jahre und über einen dauerhaften Aufenthalt verfügen. Die MBE unterstützt bei der sprachlichen, beruflichen und sozialen Integration in Deutschland. Der Integrationsprozess wird gezielt initiiert, gesteuert und begleitet. Primär wird innerhalb der ersten drei Aufenthaltsjahre beraten, es ist jedoch auch möglich, bereits länger in Deutschland lebenden Zuwanderern Unterstützung anzubieten.

Wir arbeiten bei Bedarf mit wichtigen Institutionen wie der Ausländerbehörde, den Integrationskursträgern, den Jobcentern/Arbeitsagenturen und anderen Netzwerkpartnern zusammen.

Die Beratung kann in den Sprachen deutsch, englisch, bosnisch, kroatisch, serbisch, französisch, spanisch und türkisch erfolgen.

Unsere Sprechstunden sind:

Dienstag:  9.00 – 12.00 Uhr

Donnerstag: 14.00 – 17.00 Uhr

Zusätzlich sind wir telefonisch zu erreichen:

Montag:  9:00 – 12:00 Uhr

Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie, telefonisch oder persönlich zu o.g. Zeiten einen Beratungstermin telefonisch zu vereinbaren.

Telefon: 030 69 53 56 11

Sie können einen Beratungstermin auch per E-Mail vereinbaren: begegnungszentrum@awoberlin.de 
Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite der Beratungsstelle des AWO Landesverbandes Berlin.

Beratung im AWO-Begegnungszentrum

Migrationssozialdienst (MSD)

Der Migrationssozialdienst hilft Menschen, die aus einem anderen Land nach Deutschland gekommen sind. Dazu gehören auch Flüchtlinge und Spätaussiedler*innen, die älter als 27 Jahre sind und schon länger als 3 Jahre in Deutschland leben.

Der Migrationssozialdienst wird vom AWO Landesverband Berlin e.V. angeboten und vom Senat von Berlin unterstützt.

Die Beratung hilft, sich gut in die Gesellschaft einzufügen. Das Ziel ist, dass Menschen aus anderen Ländern in Deutschland gleichberechtigt leben können.

Die Beratung soll den Menschen helfen, ihr Leben selbst zu gestalten und bei anderen sozialen Diensten Unterstützung zu bekommen. Es werden auch schwierige Fragen beantwortet, bei denen interkulturelles Wissen wichtig ist.

Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)

Die Migrationsberatung richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund, die älter als 27 Jahre sind und in Deutschland bleiben dürfen. Wir helfen bei der Sprache, Arbeit und beim Einleben in Deutschland. Besonders in den ersten drei Jahren nach der Ankunft geben wir Beratung. Aber auch Menschen, die schon länger hier leben, bekommen Hilfe.

Wir arbeiten mit wichtigen Stellen zusammen, wie der Ausländerbehörde und den Jobcentern.

Die Beratung gibt es in vielen Sprachen, zum Beispiel Deutsch, Englisch, Bosnisch, Kroatisch, Serbisch, Französisch, Spanisch und Türkisch.

Unsere Sprechstunden:

  • Dienstag: 9.00 – 12.00 Uhr
  • Donnerstag: 14.00 – 17.00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit:

  • Montag: 9.00 – 12.00 Uhr

Um Wartezeiten zu vermeiden, bitte einen Termin vorher ausmachen. Sie können uns telefonisch oder persönlich in den oben genannten Zeiten erreichen.

Telefon: 030 69 53 56 11Mehr Infos finden Sie auf der Webseite des AWO Landesverbandes Berlin.

Beratung im AWO-Begegnungszentrum

AWO-Landesverband Berlin e.V.

Tel.: 030 695 356 11

E-Mail: begegnungszentrum@awoberlin.de 

Sprachen:  Deutsch, english, Türkçe, français, italiano, hrvatski, srpski, español, bosanski, русский


Unsere Sprechstunden sind:

Dienstag:  9.00 – 12.00 Uhr

Donnerstag: 14.00 – 17.00 Uhr

Zusätzlich sind wir telefonisch zu erreichen:

Montag:  9:00 – 12:00 Uhr


Aktuelles


Adresse

AWO Begegnungszentrum

Adalbertstr. 23a, 10997 Berlin

Wegbeschreibung zum Begegnungszentrum

Google Maps


Flyer 

Migrationsberatung für Erwachsene (MBE) – Deutsch

Migrationssozialdienst (MSD) – Deutsch

Migrationsberatung AWO Begegnungszentrum – Einfache Sprache


Ein Beratungsangebot des AWO-Landesverbandes Berlin e.V.

AWO-Landesverband Berlin e.V.

Skip to content