Erster Frühjahrsempfang im Begegnungszentrum

Heute möchten wir mit euch einige Eindrücke von unserem ersten Frühjahrsempfang im Begegnungszentrum teilen. Viele werden noch den Neujahrsempfang kennen, der seit der Pandemie nicht wieder stattfand. Zeit, ein neues Format auszuprobieren. Trotz der Osterferien fanden viele den Weg zu uns in die Einrichtung. Es war eine wirklich gelungene Veranstaltung, die gemeinsam mit den Kolleginnen der Beratungsetage (MSD und MBE des AWO Landesverbands Berlin) durchgeführt wurde. Besonders bedanken möchten wir uns auch bei den Vertreterinnen der Berliner Politik, die uns und unsere Arbeit zum Teil seit vielen Jahren unterstützen, wie Clara Herrmann (Bezirksbürgermeistern Friedrichshain-Kreuzberg, B´90/Die Grünen), Turgut Altuğ (unser Wahlkreisabgeordneter im Berliner Abgeordnetenhaus, B´90/die Grünen), Sevim Aydin und Sven Heinemann (SPD Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus) sowie Elif Eralp (Mitglied des Abgeordnetenhauses Berlin, Die Linke).


Das Begegnungszentrum war und ist ein Ort des Ankommens – hier finden Menschen Antworten, Möglichkeiten und die Gelegenheit sich zu vernetzen. Aber auf
jeden Fall ein offenes Ohr für ihre Anliegen. In diesem Jahr schauten wir besonders auf unsere Mehrsprachigkeit – die in der Migrationsgesellschaft Berlin noch
sichtbarer gemacht werden muss, denn sie empowert, schafft Brücken und leistet damit einen sehr wertvollen Beitrag zur Wahrung unserer Vielfalt und Demokratie. Ein besonders Highlight des Tages war in diesem Zusammenhang das Vorlesen unserer Kolleg*innen der Frühen Bildung aus dem Kinderbuch „EINE KISTE NICHTS“ in neun Sprachen.


See you next year!

Skip to content