Referendum abrogativi in Italia (8-9 Giugno 2025) – Apertura della campagna referendaria! | Volksentscheidung (Referendum) in Italien (8.–9. Juni 2025) – Start der Kampagne zur Volksabstimmung!

++ Deutsche Version unten ++

(IT) Inizia ufficialmente la campagna referendaria!

Sabato 5.4.2025 si è aperta la campagna referendaria per il SI organizzata dal Coordinamento Territoriale di Berlino presso l’AWO Begegnungszentrum, di cui fa parte anche l’ANPI Berlino Brandeburgo e Artemisia e.V., in vista del referendum abrogativo dell’8 e 9 giugno.

Un momento di grande partecipazione e confronto, con interventi significativi da parte di rappresentanti della CGIL, della FIOM, della Ducati in Italia e di due attiviste per il diritto alla cittadinanza. Durante l’incontro sono stati chiariti passaggi fondamentali della legge che si intende abrogare e sono state fornite informazioni preziose su come anche gli italiani e le italiane all’estero possano esercitare il loro diritto di voto.

Attenzione: gli italiani che vivono all’estero che si troveranno in Italia l’8 o il 9 giugno, è necessario fare richiesta all’AIRE entro il 10 aprile 2025 per poter votare sul territorio nazionale.

Un dibattito ricco e partecipato, che presto sarà disponibile anche in video.

La cittadinanza è un diritto, la partecipazione è un dovere.

Informazioni sui quesiti referendari (FIOM-CGIL)

Informazioni sui quesiti referendari (SI Referendum Cittadinanza)


(DE) Die Kampagne zur Volksentscheidung ist offiziell eröffnet!

Am Samstag, den 5. April 2025, wurde die Kampagne für das JA offiziell vom Territorialen Koordinierungskomitee Berlin im AWO Begegnungszentrum eröffnet – mitbeteiligt sind unter anderem ANPI Berlin-Brandenburg und Artemisia e.V., im Hinblick auf die Volksentscheidung (Referendum) am 8. und 9. Juni.

Ein Moment großer Beteiligung und lebhaften Austauschs mit bedeutenden Beiträgen von Vertreter*innen der CGIL, der FIOM, von Ducati Italien sowie von zwei Aktivistinnen für das Staatsbürgerrecht.

Während des Treffens wurden zentrale Aspekte des Gesetzes, das aufgehoben werden soll, erläutert und wertvolle Informationen darüber gegeben, wie auch Italiener*innen im Ausland ihr Wahlrecht ausüben können.

Wichtig: Italiener*innen im Ausland, die sich am 8. oder 9. Juni in Italien befinden, müssen bis zum 10. April 2025 einen Antrag bei AIRE stellen, um in Italien wählen zu können.

Eine lebendige, gut besuchte Debatte – bald auch als Video verfügbar.

Bürgerschaft ist ein Recht, Beteiligung ist eine Pflicht.

Informationen zu den Referendumsfragen – auf Italienisch (FIOM-CGIL)

Informationen zu den Referendumsfragen – auf Italienisch (SI Referendum Cittadinanza)


Skip to content