Teilhabe von Familien bei sensiblen Themen

Die Kolleginnen der Frühen Bildung sind im Bildungsnetzwerk südliche Friedrichstadt ( www.bildungsnetzwerk-südliche-friedrichstadt.de ).

Das Bildungsnetzwerk arbeitet mit dem Early Excellence Ansatz.

Wichtig für den Early Excellence Ansatz ist der Ethische Code. Dieser erklärt die Grundeinstellung gegenüber Familien, Kindern und Kolleg*innen.

Er sagt zum Beispiel, dass allen mit einem positiven Blick begegnet wird. Er sagt auch, dass eine gemeinsame Sprache gesucht wird und Informationen für alle zugänglich sind.

Die Kolleginnen der Frühen Bildung besuchten im Rahmen des Netzwerkes eine Werkstatt zum Thema:

„Der Ethische Code in der Anwendung im Alltag: Teilhabe von Eltern auch bei sensiblen Themen (wie z.B. psychosexueller Entwicklung)“.

Daniela Thörner ( www.daniela-thoerner.de ) war als Referentin eingeladen. Sie hat eine Anleitung für Eltern und Erwachsene geschrieben.

Das Buch heißt „Mädchen, Junge, Kind. Geschlechtersensible Begleitung und Empowerment von klein auf. Der familiar faces Verlag ( https://familiarfaces.de/ ) hat das Buch veröffentlicht.

Es hilft Familien und pädagogischen Fachkräften bei Fragen zu Geschlecht und Gender. Wir haben uns sehr gefreut, dass Frau Thörner uns sogar eine persönliche Widmung in unser Buch schrieb.

Vielen Dank an Frau Thörner und das Bildungsnetzwerk südliche Friedrichstadt für diese wunderbare Veranstaltung!

Skip to content