Kategorie: rucksack
-
Kooperation mit KidBike e.V. : Frühe Bildungsprogramme imTechnikmuseum/Spectrum zur Ausstellung „Rückenwind-Mehr Stadt fürs Rad“
Heute haben wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartner*innen von KidBike e. V. die Sonderausstellung „Rückenwind-Mehr Stadt fürs Rad“ im DeutschenTechnikmuseum besucht. Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll die Entwicklung des Fahrrads – von den ersten Modellen bis heute. Neben der Fahrradschauentdeckten wir auch beeindruckende historische Fahrzeuge wie eine Pferdekutsche und Oldtimer. Ein herzliches Dankeschön an KidBike e. V.…
-
Teilnahme am Nachbarschaftsfest von Kotti e. V.
Am 23.05.25 waren wir vom Begegnungszentrum gemeinsam mit vielen Akteurinnen und Akteuren beim vom Kotti e.V. organisierten Nachbarschaftsfestdabei. Trotz des wechselhaften Wetters wurde es ein schöner Tag mit vielen guten Gesprächen und Begegnungen. An unserem Stand konnten Kinder ausKlopapierrollen kleine Bienen basteln – eine Aktion, die viel Freude gemacht hat. Und die Besucher*innen hatten die…
-
Im Dialog für das Wohl unserer Kinder
Die Rucksack Mütter erlebten ihre erste Dialogrunde im AWO-Begegnungszentrum moderiert von Clio Saal-Perye. Im Mittelpunkt stand dieFrage: „ Was brauchen Kinder, um sich Wohlzufühlen?“ In einem offenen Austausch teilten die Mütter ihre Erfahrungen und stärkten sich gegenseitig.Anschließend genossen alle ein gemeinsames Frühstück im Garten mit weiteren Gesprächen und schönen Begegnungen.
-
Erster Frühjahrsempfang im Begegnungszentrum
Heute möchten wir mit euch einige Eindrücke von unserem ersten Frühjahrsempfang im Begegnungszentrum teilen. Viele werden noch den Neujahrsempfang kennen, der seit der Pandemie nicht wieder stattfand. Zeit, ein neues Format auszuprobieren. Trotz der Osterferien fanden viele den Weg zu uns in die Einrichtung. Es war eine wirklich gelungene Veranstaltung, die gemeinsam mit den Kolleginnen…
-
Gemeinschaft, Wärme, Lebensfreude- Unser Frauenfrühstück 2025
Am 09. April fand unser jährliches Frauenfrühstück im AWO-Begegnungszentrum statt. Rucksack-Mütter aus 13 verschiedenen Rucksack-KiTas haben daran teilgenommen. In einer warmen und eingeladenen Atmosphäre kam es zu einem wunderbaren Austausch zwischen den Frauen. Unter dem Motto “Wie schön es ist, eine frau zu sein“ feierten wir die Vielfalt, Stärke und Lebensfreude der Frauen. Jede Mütter…
-
Internationaler Tag gegen Rassismus im Begegnungszentrum
Am 21.03.2025 fand zum wiederholten Male unsere Aktion gegen Rassismus statt. Die internationalen Wochen gegen Rassismus begingen darüberhinaus ihr 30 jähriges Bestehen unter dem Motto „Menschenwürde schützen“. Wir haben uns sehr über die rege Beteiligung gefreut – es war eine lebhafte und – trotz alledem – zuversichtliche, generationsübergreifendeVeranstaltung. Die bezirkliche Beauftragte für Menschen mit Behinderung,…
-
Ehrenamts- und Nachhaltigkeitsfest im AWO-Begegnungszentrum.
Am heutigen Freitag, den 20.09.2024, fand traditionell unser Freiwilligen- undNachhaltigkeitsfest im Zeichen der Berliner Freiwilligentagen und Interkulturellen Wochenstatt. Wir sind sehr beeindruckt und erfreut über die große Beteiligung! Der Tag begann mit demHissen der Fahne unserer Veranstaltung, der Vorstellung der neuen Gartengruppe und derFreiwilligenkoordinatorin Anke. Sie möchten wir nicht nur für ihre heutige Arbeit herzlichdanken,…
-
Mehrsprachiges Vorlesen
AWO Rucksack KiTa organisiert gemeinsam mit dem Familienzentrum Ritterburg ein mehrsprachiges Vorlesen mit Kamishibai, Bibliotheksbesuch und Bilderbüchern in verschiedenen Sprachen. Das Projekt findet im Rahmen des Bildungsnetzwerks der südlichen Friedrichstadt statt. Jedes Jahr unterstützen die Mikroprojekte die Vernetzungsarbeit der Bezirksregion I, sie zielen auf vielfältige Erkenntnisse ab. Sie können Impulse für die Weiterentwicklung des pädagogischen…