Kategorie: bgz
-

CoNTeS – Community Netzwerk für Teilhabe und Selbstbestimmung:Teilnahme an der Klausurtagung der Berliner Bezirksbeiräte für Partizipation &Integration
Am 15. November 2025 nahm das Projekt CoNTeS – Community Netzwerk für Teilhabe und Selbstbestimmung nahm das Begegnungszentrum Kreuzberg des AWO Kreisverbandes Spree-Wuhle e. V. an der Klausurtagung der Berliner Bezirksbeiräte für Partizipation & Integration im Rathaus Köpenick teil. Die Tagung brachte Vertreter*innen aus ganz Berlin zusammen, um sich über Erfolge, Herausforderungen und Zukunftsstrategien in…
-

CoNTeS – Community Netzwerk für Teilhabe und Selbstbestimmung:Teilnahme beim 3. Runden Tisch „DiFair“ – Austausch zu Migration undAntidiskriminierung
Am 13. November 2025 nahm das CoNTeS der AWO Spree-Wuhle e.V. am 3. Runden Tisch „DiFair – Gemeinsam handeln für gerechte Dienstleistungen fürDrittstaatsangehörige“ teil.Die Veranstaltung bot eine Plattform für den solidarischen Austausch zwischen Verwaltung, Zivilgesellschaft und Dienstleistungsorganisationen, um Zugangsbarrieren für Drittstaatsangehörige zu identifizieren und praxisnahe Lösungen zu diskutieren. Inhalte und Schwerpunkte der Veranstaltung – Updates…
-

Inklusion geht uns alle an – 7. Ausgabe & 10 Jahre Artemisia
Dieses Jahr ist das Treffen „Inklusion geht uns alle an“ im Begegnungszentrum etwas ganz Besonderes: Wir feiern nicht nur den Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen, sondern auch 10 Jahre Artemisia! Die Vereinigung Artemisia organisiert in Zusammenarbeit mit Emergency und uns – unter der Schirmherrschaft des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg und des Comites Berlin Brandenburg – die…
-

Kindervorlesung zum Thema „Vielfalt“: Gemeinsam Geschichten entdecken!
Wir laden queere Familien, LSBTIAQ*-Personen und alle interessierten Verbündeten herzlich zu einer offenen Vorleserunde für Kinder (3–6 Jahre) ein.Mittwoch, 24.9.2025 | 15:00-17:00 Uhr | AWO Begegnungszentrum | Adalbertstr. 23a, 10997 Berlin In gemütlicher Atmosphäre lesen wir Kinderbücher (Deutsch/Englisch) vor – mit vielfältigen Perspektiven zum Zuhören und Mitfühlen. Bitte melden Sie sich zur Teilnahme an der…
-

„Steht doch da“ – Eine Ausstellung mit Fotografien von Jesús Cabrera Hernández |Vernissage 18.09.2025 | 16:00 Uhr | AWO-Begegnungszentrum
„Steht doch da!“ – Was vielen von uns als flapsige Antwort auf Fragen der Orientierung erscheint, bringt Menschen, die nicht gut lesen können, in großeBedrängnis – oft, ohne dass wir es bemerken. Die Fotoausstellung macht darauf aufmerksam, dass es auch in unserer unmittelbaren Nachbarschaft noch immer Menschen gibt, die Wegweiser, Schilder,Fahrpläne und Texttafeln nicht gut…
-

Queeres Parkfest Friedrichshain 2025 – was für ein Tag!
Am Samstag, 9. August 2025 verwandelte sich das Gelände des Freiluftkinos im Volkspark Friedrichshain wieder in einen bunten Treffpunkt der LGBTQIA+ Community. 26 Jahre Festival – laut, herzlich & kostenlos – mit Bühnen, Infoständen und Programm für alle Altersgruppen. Wir, das Begegnungszentrum, waren mit vielen LGBTQIA+Vereinen vor Ort. Danke an alle Ehrenamtlichen & Kolleginnen des…
-

„Fair & Engagiert” | Ehrenamts- und Nachhaltigkeitsfest
Save the Date! Im Rahmen der Berliner Freiwilligentage (12.-21. September) und der Interkulturellen Woche (21.-28. September) möchten wir gemeinsam mit unseren Ehrenamtlichen und allen Interessierten ein Zeichen für Umweltbewusstsein und interkulturelles Engagement im Ehrenamt setzen! Die Veranstaltung findet am Freitag 12.9.2025, 11-16 Uhr, im AWO Begegnungszentrum statt. Euch erwarten Garten- und Aufräumaktionen, Workshops, ein Quiz,…
-

Sommerpause im August – unser Garten bleibt geöffnet
Im August pausieren viele unserer regelmäßigen Angebote für eine kurze Sommerpause. Unser Garten bleibt jedoch für alle Besucher*innen geöffnet und lädt zu einer erfrischenden Auszeit im Grünen ein. Bei schönem Wetter und hohen Temperaturen bieten wir freitags von 11 bis 16 Uhr im Rahmen des bezirklichen Hitzeschutzprogramms erfrischende Getränke und Obst an. Das Begegnungszentrum ist…
-

Rückblick auf die Abschlussveranstaltung der Queeren Aktionswoche (QAW)2025
Die Queere Aktionswoche 2025 wurde gemeinsam mit über 20 queeren Gruppen, Projekten und Initiativen organisiert. Am 4. Juli feierten wir die Abschlussveranstaltung mit Redebeiträgen von Alfonso Pantisano (Ansprechperson Queeres Berlin), Sevim Aydin (sie/ihr) – Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin (SPD-Fraktion), Birgit Münchow (sie/ihr) – Fachreferentin Frauen, Gleichstellung & LSBTI* (AWO Landesverband Berlin) sowieArk Lucia (keine…
-
Bürger*innensprechstunde des Bezirksstadtrates Andy Hehmke am 18. Juli 2025
Andy Hehmke, Bezirksstadtrat für Schule, Sport und Facility Management, lädt zur Bürger*innensprechstunde ein. Wann? 18. Juli 2025 ab 16:00 Uhr Wo? AWO Begegnungszentrum, Adalbertstr. 23a, 10997 Berlin Eine Anmeldung unter stadtrat.hehmke@ba-fk.berlin.de oder telefonisch unter (030) 90298 4823 ist erforderlich. Dafür werden folgende Angaben benötigt:vollständiger Name, Kontaktdaten und Anliegen/Inhalt des Gesprächs. Medienkontakt: presse@ba-fk.berlin.de Telefon: (030) 90298-2843

