Heute fand unser Gruppentreffen statt, bei dem wir uns intensiv mit dem Thema Kinderrechte und der Kinderrechtskonvention beschäftigt haben. Das Interesse der anwesenden Mütter war groß, und es entstand eine lebhafte Diskussion, in der viele ihre eigenen Erfahrungen teilten. Besonders eindrücklich waren die Berichte über Bestrafungen, die einige von ihnen in ihrer Schulzeit erlebt hatten. Die Erfahrungen reichten von vergleichsweisen harmlosen Maßnahmen, wie in der Ecke stehen zu müssen, bis Strafarbeiten, weil sie im Unterricht gesprochen hatten. Diese Erzählungen führten zu einem regen Austausch darüber, wie sich der Umgang im Laufe der Zeit verändert hat und welche Rolle die Kinderrechte heute spielen. Das Gespräch zeigte deutlich, wie wichtig es ist, sich mit den Kinderrechten auseinanderzusetzen und darüber zu sprechen, nicht nur als Eltern, sondern in der Gesellschaft insgesamt.
Bild 1 Bild mit zwei Bildkarten/Kinderrechte und Leute am Tisch;
Bild 2 ein Bild mit
dem Plakat Kinderrechte auf dem Tisch;
Bild 3: Einführung der
Kinderrechte/20.November 1989;
Bild 4: „Welche Rechte haben Kinder?“,
Bild 5
“Was bedeuten diese Rechte?“
Bild 6-Etern am Tisch;
Bild 7 Frühstückstisch mit Bildtafeln zu den Kinderrechten

dem Plakat Kinderrechte auf dem Tisch

Kinderrechte/20.November 1989

Kinderrechte/20.November 1989


