Aktuelles

Seiten

2023-10-6

Für einen guten Start ins neue KiTa Jahr starten wir mit einem vollen Bauch und etwas zu knabbern.

Das Thema ‚Essen und Trinken‘ eignet…

[mehr]

2023-9-29

Liebe Freund*innen des AWO Begegnungszentrums,

 


Am Freitag, 29.09.2023 veranstaltet wir ein Nachhaltigkeitsfest unter dem Motto „Fair &

[mehr]

2023-8-12

Mit der Flagge der LSBT*I*Q+-Community will das Begegnungszentrum ein klares Zeichen setzen:
Vielfalt und Inklusion sind ein ganzjähriges…

[mehr]
Seiten

2023-9-8

Am 08.09. war Welt-Alphabetisierungs-Tag. An diesem Tag gab es viele Aktionen!

Es gibt in Deutschland 6,2 Millionen Menschen, die große…

[mehr]

2023-9-23

Ihr seid ganz herzlich zum Austausch und Netzwerken eingeladen 

 

Wann:           23.09.2023 

 

Wo:                In der Mittelpunkt-…

[mehr]

MULTITUDES ist ein diverses kulturelles Sommerprogramm im und am Schloss Biesdorf. Wir blicken aus einer queeren Perspektive auf die liebevoll…

[mehr]

2023-9-8

Das „Digitale Café“ des Begegnungszentrum in der Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal

 

Freitag 08.09.2023 | 14:00-16:00…

[mehr]

2023-9-29

Liebe Freund*innen des AWO Begegnungszentrums,

 


Am Freitag, 29.09.2023 veranstaltet wir ein Nachhaltigkeitsfest unter dem Motto „Fair &

[mehr]

2023-9-2

Im Rahmen der Interkulturellen Woche war das Projekt „CoNTeS“ bei der Auftaktveranstaltung „Schöner Leben ohne Nazis“ am 02. September 2023…

[mehr]

Dank der Finanzierung durch das Jugendamt in Mitte können wir im Zeitraum April-
Dezember 2023 zwei e:du-Eltern-Kind-Gruppen im Einzugsgebiet rund um…

[mehr]

Die geplanten Kürzungen im Sozialbereich sind untragbar und bedrohen den
Zusammenhalt in unserer Stadtgesellschaft!

 


Die Mitarbeitenden der AWO…

[mehr]

2023-9-2

„Schöner leben ohne Nazis“ – Auftaktveranstaltung zu den Interkulturellen Tagen 2023
Am 2. September 2023 findet von 14 - 19 Uhr, nunmehr zu…

[mehr]

2023-8-25

Am Donnerstag, den 24.08.2023, hatten wir die Gelegenheit, die Gruppe der Senior*innen
aus Ex-Jugoslawien „Dobar Dan“ zu feiern und zu…

[mehr]
alphasiegel
* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.
Heute ist der 04.10.2023

Was macht das Begegnungs-Zentrum (BZ)?

 

 

Das BZ ist ein Ort für Begegnungen zwischen Menschen aus aller Welt.

Menschen können sich treffen und kennenlernen.

 

Das BZ möchte Menschen helfen und stark machen.

Damit diese ihr Leben selbst gestalten können.

 

Im BZ gibt es Mitarbeiter, die verschiedene Sprachen sprechen.

Im BZ gibt es Angebote in verschiedenen Sprachen.

 

Im BZ gibt es verschiedene Angebote.

Für Nachbarn, für Migranten, für Menschen mit einer Behinderung,

für freiwillige Helfer, für Senioren und für Familien.

 

Das sind die Angebote des BZ:

 

- Beratung

migrations beratung

     Im BZ können sich Menschen aus anderen Ländern beraten lassen.

     Es gibt Infos zu vielen Themen  ( ► Flyer Beratung ).

 

- Gemeinwesen-Arbeit

gemeinwesen arbeit

     Das BZ hilft beim Kennen-Lernen von Menschen aus dem Kiez.

     Es gibt vieles zum Mitmachen.

     Zum Beispiel Feste, Ausflüge und Veranstaltungen.

 

- Senioren-Arbeit

senioren arbeit

     Im BZ gibt es verschiedene Gruppen-Treffen für Senioren.

  

- Familien-Bildung

familien bildung

     Das BZ bietet verschiedene Aktivitäten für Kinder und ihre Eltern an.

     Dabei spielen und lernen Kinder und ihre Eltern gemeinsam. 

 

            ► Flyer Familien-Bildung

familien bildung

            ► Flyer Rucksack

rucksack

            ► Flyer Hippy

hippy

            ► Flyer Opstapje

opstapje

 

 

So finden Sie uns

      

        Adalbertstraße 23a

        10997 Berlin

 

 

        begegnungszentrum@awo-spree-wuhle.de

        begegnungszentrum@awoberlin.de

 

 

         030 695 356 22

 

Was ist das Alpha-Siegel?

 

Hier geht es zu einem kurzen Erklärvideo Alpha-Siegel Berlin – Das Alpha-Siegel weist den Weg

* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.

Aktuelles

Seiten

2023-10-6

Für einen guten Start ins neue KiTa Jahr starten wir mit einem vollen Bauch und etwas zu knabbern.

Das Thema ‚Essen und Trinken‘ eignet…

[mehr]

2023-9-29

Liebe Freund*innen des AWO Begegnungszentrums,

 


Am Freitag, 29.09.2023 veranstaltet wir ein Nachhaltigkeitsfest unter dem Motto „Fair &

[mehr]

2023-8-12

Mit der Flagge der LSBT*I*Q+-Community will das Begegnungszentrum ein klares Zeichen setzen:
Vielfalt und Inklusion sind ein ganzjähriges…

[mehr]
Seiten

Was macht das Begegnungs-Zentrum (BZ)?

 

 

Das BZ ist ein Ort für Begegnungen zwischen Menschen aus aller Welt.

Menschen können sich treffen und kennenlernen.

 

Das BZ möchte Menschen helfen und stark machen.

Damit diese ihr Leben selbst gestalten können.

 

Im BZ gibt es Mitarbeiter, die verschiedene Sprachen sprechen.

Im BZ gibt es Angebote in verschiedenen Sprachen.

 

Im BZ gibt es verschiedene Angebote.

Für Nachbarn, für Migranten, für Menschen mit einer Behinderung,

für freiwillige Helfer, für Senioren und für Familien.

 

Das sind die Angebote des BZ:

 

- Beratung

migrations beratung

     Im BZ können sich Menschen aus anderen Ländern beraten lassen.

     Es gibt Infos zu vielen Themen  ( ► Flyer Beratung ).

 

- Gemeinwesen-Arbeit

gemeinwesen arbeit

     Das BZ hilft beim Kennen-Lernen von Menschen aus dem Kiez.

     Es gibt vieles zum Mitmachen.

     Zum Beispiel Feste, Ausflüge und Veranstaltungen.

 

- Senioren-Arbeit

senioren arbeit

     Im BZ gibt es verschiedene Gruppen-Treffen für Senioren.

  

- Familien-Bildung

familien bildung

     Das BZ bietet verschiedene Aktivitäten für Kinder und ihre Eltern an.

     Dabei spielen und lernen Kinder und ihre Eltern gemeinsam. 

 

            ► Flyer Familien-Bildung

familien bildung

            ► Flyer Rucksack

rucksack

            ► Flyer Hippy

hippy

            ► Flyer Opstapje

opstapje

 

 

So finden Sie uns

      

        Adalbertstraße 23a

        10997 Berlin

 

 

        begegnungszentrum@awo-spree-wuhle.de

        begegnungszentrum@awoberlin.de

 

 

         030 695 356 22

 

Was ist das Alpha-Siegel?

 

Hier geht es zu einem kurzen Erklärvideo Alpha-Siegel Berlin – Das Alpha-Siegel weist den Weg