Aktuelles

No news available.

Das Begegnungszentrum „Aktiv in Corona-Zeiten“

Am 7. April wurden von „Euro-Gida“ gespendete Lebensmittelpakete älteren Menschen in Kreuzberg verteilt, die zurzeit nur schwer einkaufen können. Die Idee wurde von dem Netzwerk Gesundheit Pflege und Kultur sowie von der Grünen Abgeordneten Fatos Topac entwickelt und von unseren Mitarbeiterin Filiz Öncel koordiniert. Sieben Ehrenamtlichen haben die schwere Pakete ausgeliefert. Die Menschen haben sich riesig gefreut! Eine gelungene Aktion. Vielen Dank an alle Beteiligten!

Heute ist der 06.06.2023

Das Begegnungszentrum „Aktiv in Corona-Zeiten“

Am 7. April wurden von „Euro-Gida“ gespendete Lebensmittelpakete älteren Menschen in Kreuzberg verteilt, die zurzeit nur schwer einkaufen können. Die Idee wurde von dem Netzwerk Gesundheit Pflege und Kultur sowie von der Grünen Abgeordneten Fatos Topac entwickelt und von unseren Mitarbeiterin Filiz Öncel koordiniert. Sieben Ehrenamtlichen haben die schwere Pakete ausgeliefert. Die Menschen haben sich riesig gefreut! Eine gelungene Aktion. Vielen Dank an alle Beteiligten!

* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.

Aktuelles

No news available.

Das Begegnungszentrum „Aktiv in Corona-Zeiten“

Am 7. April wurden von „Euro-Gida“ gespendete Lebensmittelpakete älteren Menschen in Kreuzberg verteilt, die zurzeit nur schwer einkaufen können. Die Idee wurde von dem Netzwerk Gesundheit Pflege und Kultur sowie von der Grünen Abgeordneten Fatos Topac entwickelt und von unseren Mitarbeiterin Filiz Öncel koordiniert. Sieben Ehrenamtlichen haben die schwere Pakete ausgeliefert. Die Menschen haben sich riesig gefreut! Eine gelungene Aktion. Vielen Dank an alle Beteiligten!

Das Begegnungszentrum „Aktiv in Corona-Zeiten“

Am 7. April wurden von „Euro-Gida“ gespendete Lebensmittelpakete älteren Menschen in Kreuzberg verteilt, die zurzeit nur schwer einkaufen können. Die Idee wurde von dem Netzwerk Gesundheit Pflege und Kultur sowie von der Grünen Abgeordneten Fatos Topac entwickelt und von unseren Mitarbeiterin Filiz Öncel koordiniert. Sieben Ehrenamtlichen haben die schwere Pakete ausgeliefert. Die Menschen haben sich riesig gefreut! Eine gelungene Aktion. Vielen Dank an alle Beteiligten!