Aktuelles

Seiten

Liebe Besucher*innen,


Aus organisatorischen Gründen wird das Mittagsessenangebot “Begegnungspunkt”

am

Freitag den 29.11.2024, leider ausfallen.

[mehr]

AWO Rucksack KiTa organisiert gemeinsam mit dem Familienzentrum Ritterburg ein mehrsprachiges Vorlesen mit Kamishibai, Bibliotheksbesuch und…

[mehr]

2023-11-15

Aus organisatorischen Gründet fällt der geplante Fachtag „Gemeinsames Handeln gegen institutionellen Rassismus“ am 15.11.2023 im…

[mehr]
Seiten

Im Rucksack ist es nachhaltig herbstlich

2022-10-10

Rucksack Familien und Elternbegleiter*innen nahmen an verschiedenen LMP-Aktionen im Begegnungszentrum teil. Baobab e.V. laß einer Rucksack-Gruppe vor, andere Rucksack-Teilnehmer*innen bemalten Blumentöpfe, stellten Rosmarinöl her, diskutierten über den Film Seaspiracy oder befassten sich im Workshop der Verbraucherzentrale mit Mülltrennung. Daher haben wir auch mit den Kindern und Kitas das BNE-Thema aufgegriffen, einige Kitas waren selbst mit den Kindern Müll sammeln. Das von uns Berliner*innen selbst entwickelte BNE-Bildung für nachhaltige Entwicklung Material ist auf eine Woche ausgelegt, daher schieben wir direkt das wundervolle Herbstthema nach!

Zur PDF auf dem Bild clicken

Zur PDF auf dem Bild clicken

Heute ist der 20.01.2025

Im Rucksack ist es nachhaltig herbstlich

2022-10-10

Rucksack Familien und Elternbegleiter*innen nahmen an verschiedenen LMP-Aktionen im Begegnungszentrum teil. Baobab e.V. laß einer Rucksack-Gruppe vor, andere Rucksack-Teilnehmer*innen bemalten Blumentöpfe, stellten Rosmarinöl her, diskutierten über den Film Seaspiracy oder befassten sich im Workshop der Verbraucherzentrale mit Mülltrennung. Daher haben wir auch mit den Kindern und Kitas das BNE-Thema aufgegriffen, einige Kitas waren selbst mit den Kindern Müll sammeln. Das von uns Berliner*innen selbst entwickelte BNE-Bildung für nachhaltige Entwicklung Material ist auf eine Woche ausgelegt, daher schieben wir direkt das wundervolle Herbstthema nach!

Zur PDF auf dem Bild clicken

Zur PDF auf dem Bild clicken

* Das Begegnungszentrum wird gefördert von
   der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration.

Aktuelles

Seiten

Liebe Besucher*innen,


Aus organisatorischen Gründen wird das Mittagsessenangebot “Begegnungspunkt”

am

Freitag den 29.11.2024, leider ausfallen.

[mehr]

AWO Rucksack KiTa organisiert gemeinsam mit dem Familienzentrum Ritterburg ein mehrsprachiges Vorlesen mit Kamishibai, Bibliotheksbesuch und…

[mehr]

2023-11-15

Aus organisatorischen Gründet fällt der geplante Fachtag „Gemeinsames Handeln gegen institutionellen Rassismus“ am 15.11.2023 im…

[mehr]
Seiten

Im Rucksack ist es nachhaltig herbstlich

2022-10-10

Rucksack Familien und Elternbegleiter*innen nahmen an verschiedenen LMP-Aktionen im Begegnungszentrum teil. Baobab e.V. laß einer Rucksack-Gruppe vor, andere Rucksack-Teilnehmer*innen bemalten Blumentöpfe, stellten Rosmarinöl her, diskutierten über den Film Seaspiracy oder befassten sich im Workshop der Verbraucherzentrale mit Mülltrennung. Daher haben wir auch mit den Kindern und Kitas das BNE-Thema aufgegriffen, einige Kitas waren selbst mit den Kindern Müll sammeln. Das von uns Berliner*innen selbst entwickelte BNE-Bildung für nachhaltige Entwicklung Material ist auf eine Woche ausgelegt, daher schieben wir direkt das wundervolle Herbstthema nach!

Zur PDF auf dem Bild clicken

Zur PDF auf dem Bild clicken

Im Rucksack ist es nachhaltig herbstlich

2022-10-10

Rucksack Familien und Elternbegleiter*innen nahmen an verschiedenen LMP-Aktionen im Begegnungszentrum teil. Baobab e.V. laß einer Rucksack-Gruppe vor, andere Rucksack-Teilnehmer*innen bemalten Blumentöpfe, stellten Rosmarinöl her, diskutierten über den Film Seaspiracy oder befassten sich im Workshop der Verbraucherzentrale mit Mülltrennung. Daher haben wir auch mit den Kindern und Kitas das BNE-Thema aufgegriffen, einige Kitas waren selbst mit den Kindern Müll sammeln. Das von uns Berliner*innen selbst entwickelte BNE-Bildung für nachhaltige Entwicklung Material ist auf eine Woche ausgelegt, daher schieben wir direkt das wundervolle Herbstthema nach!

Zur PDF auf dem Bild clicken

Zur PDF auf dem Bild clicken